Physik-Berechnungen-Auftriebskraft etc.?

1 Antwort

Aufgabe 1 verstehe ich nicht ganz - was bedeutet "mit der Oberfläche"?

Es könnte gemeint sein, dass der Würfel an einer Ecke hängt und entlang der Raumdiagonale eingetaucht wird. (Die Raumdiagonale ist das √3-fache der Kantenlänge; hier also ca. 17,3 cm - damit würden 15 cm Sinn ergeben.

Die nicht untergetauchte Würfelecke ist eine dreiseitige Pyramide - damit kann man das nicht untergetauchte Volumen berechnen.

Aufgabe 2a: Aus den beiden Werten und der Dichte von Wasser kann man die Dichte des Stoffes berechnen (Gleichungen finden und auflösen). Dann kann man nach dieser Dichte in einer Tabelle suchen.

Aufgabe 2b: Dieselben Gleichungen, diesmal aber nach der Dichte der Flüssigkeit auflösen.