Pferd Farbe verändert, kann es wieder zurückgehen?

3 Antworten

auf dem ersten bild ist das pferd in einem sehr schlechten zustand.

sechsjährige dürfen nicht so tiefe gruben über den augen haben. die nase ist eingefallen, das ganze pferd wirkt schwach und knochig und die hufe sehen auch nicht gut aus.

auf dem zweiten bild sieht das pferd sehr viel besser aus

allerdings fällt der zu kleine zaum unangenehm ins auge. das stirnband ist zu kurz, der kehlriemen ist zu kurz und der backenriemen ist so kurz, dass die mundwinkel extrem hochgezogen werden und das gebiss nicht in der lade, sondern direkt an den backenzähnen anliegt. was denn auch den gesichtsausdruck des pferdes erklärt.

das falbgen ist beim pferd übrigens ausgestorben. die farbe deines pferdes heisst smoky black cremello.

besonders häufig ist diese farbe beim quarter horse, beim criollo und bei den urpferdähnlichen wie konik, gotland pony, islandpferd, przwalski, dülmener etc. in der regel haben diese pferde einen aalstrich.

welche rasse ist dein pferd?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

verreisterNutzer  13.03.2022, 13:42

Den Westernzaum habe ich da nur ausprobiert, von einer Bekannten, ob es ihr "steht", sie hat jetzt ein anderes :)

Ja, sie war vorher auch wirklich in einem schlechten Zustand, ihr ging es auch augenscheinlich nicht gut!

Interessant, wusste ich nicht mit dem falbgen, ist das nicht das selbe wie das dun gen?

Aber vielen Dank!

0
pony  13.03.2022, 13:44
@verreisterNutzer

nein.

das falbgen gibts beim pferd nicht.

es gab es beim tarpan und es gibt es beim kiang. aber der tarpan war kein equus ferus und der kiang ist auch keins.

0

Das erste Bild vom Pferd sieht aus als hätte es Nährstoffmangel gehabt, es sieht beim zweiten Bild viel gesünder aus als vorher, wenn die Farben kräftig sind dann geht's deinem Pferd jetzt viel besser. Durchs älter werden kann es auch kommen das sich die Farbe noch Mals ändern tut, aber das weis man alt nicht


verreisterNutzer  13.03.2022, 07:58

Super, das freut mich sehr! Vielen Dank! :)

0

Auffallend sind Falben, bei denen es unter einer bedarfsgerechten Mineralisierung zu deutlichen Farbänderungen ins Dunklere kommen kann. Umgekehrt jedoch kann ein Farbverlust des Pferdes auf Nährstoffmängel hinweisen. Daher sind mattes, eher ins Falbe gehende Fell grundsätzlich zu beobachten.

https://www.google.com/search?q=pferd+wechselt+die+Fellfarbe&rlz=1C1FKPE_deDE983DE986&oq=pferd+wechselt+die+Fellfarbe&aqs=chrome..69i57j0i546l2.11518j1j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Woher ich das weiß:Recherche

verreisterNutzer  13.03.2022, 07:54

Ich achte eigentlich extrem darauf, dass mein Pferd ausgewogen ernährt wird und alle mineralstoffe hat, aber wer weiß, sehr interessant, wusste ich garnicht, dass das passieren kann, vielen Dank!

0
pony  13.03.2022, 12:11

schade, dass du bloss google verlinkst. sonst hättest du hilfreich und danke bekommen.

ach so - woher kommt dein zitat genau?

1