Wie findet ihr die Panik wegen des Coronavirus?

14 Antworten

Ich finde das völlig übertrieben. Es gibt ständig neue Viren und Virusarten. So wie sich die Welt weiter entwickelt haben solche Viren immer neue Möglichkeiten sich zu entwickeln und zu Mutieren

Sicher kann es sein, dass dieser Virus tödlich ist aber ich will an diesem Punkt nur mal an die Schweinegrippe erinnern und der war deutlich näher als dieser Virus


Pingelchris46  08.05.2020, 20:43

Sagen wir ma so, man kann daran sterben, muss aber nich immer sein. Soviel ich gehört habe, hatten die meissten Covid19 Toten Vorerkrankungen gehabt. Weltweit sind mittlerweile bereits mehr als eine Million Menschen bereits wieder genesen.

1

Es ist wie immer: Das Unbekannte ängstigt, auch wenn es in keinem Verhältnis zu anderen Gefahren steht.

Nein, der Virus wird nicht die Dimensionen von "Grippe" einnehmen.

Vergleiche dann mal die Zahlen mit den "Grippetoten".

Alleine 2017 sind in Deutschland ca. 25.000 Menschen an den Folgen einer Grippe gestorben. Selbst bei der Zahl denken die Meisten dann noch nicht mal an eine Impfung.

https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.html

Ich finde das meiste voll übertrieben. Es nervt einfach nur noch. Ja es sterben Menschen daran, bzw. können sterben, die meissten Corona-Opfer hatten aber auch Vorerkrankungen gehabt. Weltweit sind bereits mehr als eine Million Menschen bereits wieder genesen. Auch diese ganzen Verschwörungstheorien gehn mir persönlich einfach nur noch aufm Geist, das Schlimmste an der ganzen Krise is, dass manche Menschen voll am Rad drehn. Trump z.B. is da ddas beste Beispiel, mit seinen Verschwörungswahn. Ich sags ma so. Hätte er die ganze Krise von Anfang an nich so herunter gespielt sondern all die ganzen Warnungen, die man ihm gegeben hat von Anfang an ernst genomm, stünden die USA jetz bei weitem nich da wo sie jetz sind. Dann sähe das Ganze da nämlich auch komplett anders aus. Ich hoffe echt der ganze Scheiß endet bald, an Impfstoffen wird ja bereits fleißig gearbeitet


mychrissie  09.05.2020, 12:38

Meinst Du damit, dass ein Mensch mit Vorerkrankungen nicht mehr so viel wert ist?! Vielleicht so ähnlich wie der unsägliche Tübinger Bürgermeister Palmer, der sogar meint, dass ein halbes Jahr weiterleben eigentlich vernachlässigbar ist.

Ich könnte Dir die tausend Lebensfreuden aufzählen, die man sowohl mit Vorerkrankungen wie auch mit nur noch einer Lebenserwartung von einem halben Jahr erleben kann. Zum Beispiel die Einschulung seiner Urenkel, die ersten Schitte seiner Enkel, das Gedichtchen, das die Enkel Dir zum 81sten Geburtstag aufsagen. Zum Beispiel mir, denn ich bin 81, zwar ohne Vorerkrankungen aber schon an der Grenze des Durchschnittsalters. Offensichtlich gehöre ich wohl schon auf den Sondermüll. Übrigens: Die Kids, die ich ehrenamtlich betreue, würden nur ungern auf mich verzichten. Es gibt nämlich noch soetwas wie sich liebhaben, unabhängig vom Alter.

Ich finde dieses Hecheln nach Aufhebung der Lock Down Anordnungen von Seiten der Jungen extrem egoistisch, sie können Virenträger sein, auch wenn sie selbst keine Symptome aufweisen. Und dann auf ins Altersheim und Opa anstecken! Hat doch eh nur noch'n halbes Jahr zu leben, der alte Zausel! Dann sparen wir uns auch noch die lästigen Besuche.

0
mychrissie  11.05.2020, 16:03
an Impfstoffen wird ja bereits fleißig gearbeitet

auch an HIV-Impfstoffen wir seit 20 Jahren gearbeitet. Und? Haben wir eine Impfung dagegen? Das einzige, was uns bleibt, ist Vorsicht und der Verzicht auf eine pubertäre "Ich-lass-mir-gar-nix-sagen!"-Attitüde.

0
mychrissie  23.05.2020, 01:07
@mychrissie

Der Unterschied zwischen HIV und Corona ist, abgesehen davon, dass es gegen HIV Medikamente gibt, dass man den HIV-Ansteckungsweg kennt. Wenn man sich beim Schnackseln vorsieht, dann passiert nichts. Bei Corona können Ansteckungen auf vielen Wegen erfolgen, und auch noch durch Leute, die sich völlig gesund fühlen. Außerdem sind die organischen Spätschäden schrecklich.

0
Pingelchris46  24.05.2020, 10:42
@mychrissie

Du weißt schon, dass du grade auf dein eigenen Kommentar antwortest? Ausserdem von Spätfolgen war nie die Rede. Ich hatte es eventuell auch gehabt, habe ich Spätfolgen? Nö. Also

0
mychrissie  24.05.2020, 14:59
@Pingelchris46

Nein, das ist keine Antwort auf meinen Kommentar., sondern eine Ergänzung. Wie sollte man die sonst einfügen, wenn die Zeit für mögliche Änderungen abgelaufen ist.

Und was die Spätfolgen angeht, je mehr man über das Virus erforscht, desto beängstigendere Spätfolgen entdeckt man.

Und aus Mangel an Symptomen zu schließen, dass man selber schon Covid 19 hatte, aber das offensichtlich keine Spätfolgen hat, ist ebenso abwegig, wie aus der Tatsache, dass die meisten Menschen zwei Beine haben, zu schließen, dass die alle schon Amputationen durchstanden haben, es bei Amputationen aber eben keine Spätfolgen gibt.

0

Das ist derzeit übertrieben. Ja es sterben Menschen an dem neuen Virus, aber:

  • Bisher gab es nur einen Toten der relativ jung ist mit 36. Die anderen waren alle älter.
  • Es gibt bisher keine Todesfälle außerhalb Chinas
  • Es gibt bisher erst 3 Fälle in Europa, die allesamt aus China Kommen, also keine Mensch zu Mensch übertragung innerhalb Europas.
  • Die betroffene Ragion in China hat 11 oder 12 Städte abgeriegelt was eine verbreitung erschwert.
  • Flughäfen in etlichen Teilen der Welt testen auf Fieber usw. so das zumindest Sympthomatische Personen an einer Einreise gehindert werden.

Askofanswers  23.03.2020, 22:14

Und jetzt

1
dieLuka  24.03.2020, 05:42
@Askofanswers

Panik und Hysterie ist nie eine Lösung.

Angepasste Reaktionen schon.

Maßnahmen wie die implementierten sind notwendig.

Ein heraufbeschwören von zombi Apokalypse oder einer vernichteten Wirtschaft schießt aber am Thema vorbei.

0
Schattenfell79  10.10.2020, 00:21
@dieLuka

Hat sich deine Meinung jetzt, wo das Virus über eine Million Menschen getötet hat, geändert?

0
dieLuka  10.10.2020, 06:26
@Schattenfell79

Was soll sich da ändern? Soll man plötzlich als kopfloses huhn rum rennen und den untergang der Zivilisation hervor beschwören?

Die Lage ändert sich und damit auch was notwendig und sinnvoll ist bzw. welche Maßnahmen man verfolgen sollte.

Man muss Corona ernst nehmen und den maßnahmen folgen.

Panik und Hysterie ist aber immer noch genauso sinnlos wie zu anfang der Pandemie und genauso sinnlos wie das inzwischen z.t. verbreitete Verharmlosen. Beides hilft nicht. Im gegenteil ist es Kontraproduktiv denn wer Panik hat denkt nicht nach genauso wie jemand der meint wir hätten keine Pandemie.

0
mychrissie  11.05.2020, 00:03

Und die Älteren können ja ruhig sterben! Meinst Du das?

1
dieLuka  11.05.2020, 06:39
@mychrissie

Dir ist schon bewusst das du eine aussage Kommentierst die aus einer Zeit kommt als Corona in Wuhan eingedämmt war oder?

Panik in einem Land in dem es zu dem Zeitpunkt keinerlei aktivität gab und wo es keinerlei Grund gab anzunehmen das es kommt ist absoluter Blödsinn.

Und Panik und Hysterie helfen nie.

Und die Älteren können ja ruhig sterben! Meinst Du das?

Aber bitte erklär doch mal wie du auf diesen Schmalen zweig kommst? Ich habe nie irgendwo gewchrieben das der Harmlos ist oder das man den lustig grassieren lassen soll.

ISt dir bewusst was der Unterschied zwischen Panik und Hysterie und einer angemessenen Reaktion ist?

Zur Info: Panik und Hysterie ist TP Hamstern, ist es wenn man zuhause jeden Tag das ganze haus desinfiziert oder wenn man wie hier von der Vernichtung der ganzen Menschheit spricht.

Das hat absolut garnix mit sinnvollen Maßnahmen zu tun. Im gegenteil Panik und Hysterie verhindern oft sinnvolle Maßnahmen weil die Leute dann nämlich nicht mehr nachdenken.

0
mychrissie  11.05.2020, 15:07
@dieLuka

Ich sehe zur Zeit ständig Menschen in den Läden und den öffentlichen Verkehrmitteln, die zu dämlich sind, ihre Masken auch über die Nase zu ziehen oder die sich lediglich schwungvoll einen Schal über den Mund werfen.

Dein Posting ist 108 Tage alt, das war also ca. Mitte Februar. Wenn damals schon die Leute und vorallem auch die dödeligen Politiker eine Maskenpflicht und andere Beschränkungen wahrgenommen hätten, das wären wir bei der r-Zahl jetzt bei 0,5 oder niedriger. Dem Herrn Boris Palmer hätte man den Mund am besten mit Gewebeband zukleben müssen.

Es haben eben alle gepennt, und in China auch noch absichtvoll vertuscht. Ein bisschen mehr "Hysterie" (sprich Vorkehrung) wäre durchaus hilfreich gewesen.

0
dieLuka  11.05.2020, 15:52
@mychrissie

Hysterie ist keine vorkehrung genauso wie panik kein guter Berater ist. Das Thema hier hat von der Frage her nichts mit angemessener Reaktion zu tun.

Definition:

[allgemeine] nervöse Aufgeregtheit, Erregtheit, Erregung

Man muss das mittelmaß finden. Man sieht schon jetzt wie die Maßnahmen die Leute dazu bringen so nen Blödsinn wie ne Massendemo ohne abstand und Maske zu betreiben.

Es muss die verhältnismäßigkeit gewahrt werden. Derzeit sind die Maßnahmen verhältnismäßig. Damals als es ggf 3 Fälle in ganz europa gab waren sie es nicht.

Zum damaligen Zietpunkt wurde selbst seitens der experten nicht mit sicherheit von einem Ausbbruch in dem Maße in europa ausgegangen.

Und ich bin mir nicht sicher ob abrigeln vor den ersten Fällen da wirklich den erfolg gebracht hätte wenn Reisen noch möglich waren.

Was ggf den absoluten unterschied gemacht hätte wäre eine rechtzeitige warnung aus Österreich. Dann wäre es hier nicht zu den massiven Ansteckungen gekommen weil man die Leute direkt in quarantäne hätte stecken können und nicht wochen später.

0

Die spanische Grippe hat vor 100 Jahren mehr Menschen ausgelöscht als der erste Weltkrieg. Und damals sind wir noch nicht wie die Blöden ständig zwanghaft um den Planeten gejettet. So wird es das Coronavirus leichter haben, sich fix überall zu verbreiten. Es kann gut sein, dass da etliche Leute dran sterben. Oder es ebbt einfach wieder ab. Da kann man nun wild drüber spekulieren. Aber auch die Natur hat halt ihre Mittel gegen uns. Da nun Panik zu schieben, bringt aber absolut nix. In der Erkältungssaison, die ja eh gerade da ist, sollte man sowieso bestimmte Vorsichtsmaßregeln einhalten.