PA-Anlage als Heimkino verwenden?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Bild und Ton stimmen überein 0%
Bild und Ton stimmen nicht überein 0%
Coole Idee mach' das so 0%

3 Antworten

Hi.

Ich würde auf eine andere PA setzen.

2x das jm-top 8 und dazu den 2x den Systemsub jm-sub 115.

Ist eine Pa due gerne als Powerhifi betitelt wird.

Als Endstufe würde ich un erlich zu seien auch was anderes nehmen.

Die tsa kann bei langen bässen in die knie gehen.

Nimm dir lieber eine tsa für die tops und dann ein "Eisenschwein" wie die ta 2400.

Frequenzweiche: da könntest du auch den mini dsp von t.racks nehmen oder direkt nen gescheiden dsp. Dsp is halt des beste.

Zum Mischpult. Solange es nicht extrem rauscht wie es so manche billig Pulte machen, ist das jut.

beim Celestion Sub werden hier aber wohl noch Ampmodule angeboten. Dann spart man sich noch die Aktivweiche & den Amp für die Subs

Pascal Pro S 2

Ampmodule gibt es von Monacor, Bang & Olufsen Ice Power, Hypex oder Pascal

Beim Mega 215 Aktiv sind 2 Ampmodule gebrückt auch mit dem 15" Celestion verbaut

https://www.img-stageline.de/produkte/pa-systeme/pa-systeme-und-boxen/pa-lautsprecherboxen-aktiv/mega-215dsp/

Ich würde einen geschlossenen Subwoofer favorisieren.

Weniger Wirkungsgrad aber wesentlich mehr Tiefgang ohne dröhnen.


GgkDJ  29.10.2019, 12:05

Oder 4x das mth 30 ;)

0