Outdoor Repeater mit Akku?

3 Antworten

Soweit ich weiß laufen Fritzboxen mit 12V... Man könnte das Netzteil gegen einen Bleiakku tauschen und via Hohlstecker mit dem Akku verbinden. Das ganze in eine wasserdichte Kunststoffbox (z.B Hänsel Mi-Box, oder Outdoorkoffer) gepackt... Die Feage ist das Gewicht und die Laufzeit. Aber denke, da es ein Repeater sein soll, ist die örtliche Lage begrenzt und wird nicht durch die Gegend getragen...


RareDevil  28.08.2022, 16:18

Und noch ein Tiefentladeschutz zwischen schalten. Die Fritz saugt sonst den Akku ggf kaputt.

1
AliaQuaestio 
Fragesteller
 31.08.2022, 18:26
@RareDevil

Danke, das ist eine konstruktive und sinnvolle Idee. Mal sehen, ob sich das realisieren lässt.

0

Mir sind keine solchen Geräte/Lösungen bekannt. Müsste man sich selbst was basteln 🤔

Wichtig ist dabei zu beachten, dass die Lösung vor der Witterung geschützt ist und die Akkus auch bei hohen und niedrigen Temperaturen funktionieren, sofern erforderlich. Allerdings brauchen Repeater schon einiges an Energie, dh. entweder großer Akku oder geringe Laufzeit.

Alternativ in ein wettergeschütztes Gehäuse bauen... Eventuell hilft dir dies: https://www.heise.de/ratgeber/WLAN-Repeater-mit-Akkubetrieb-7137806.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator mit langjähriger Erfahrung

Die Frage wurde vor ein paar Tagen schon einmal gestellt.

Da sind wir zu dem Schluss gekommen da es keine mit Akku gibt, jedoch welche für den Außenbereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

BigBenGermany  28.08.2022, 15:55

Ups, falsches Fenster Sorry!

0