Ost-Asiaten können kein Englisch?

9 Antworten

Ich weiß nicht, wo du diese Information her hast. Vor allem die Leute mit guter Bildung können in China durchaus Englisch. Vor allem an der UNI.

Der Punkt ist eben nur der, dass die Leute eine andere Sprache ganz anders lernen als wir! Dort spricht jemand vor und vielleicht hundert Schüler/Studenten sprechen nach! Das ist für die Chinesen ein komplett anderes Sprachsystem und nicht für Jedermann sofort erlernbar!

Und dann kommt noch hinzu, dass das mit dem Englischlernen in China noch nicht so lange verbreitet ist. Hinzu kommt auch noch, dass bisher noch nicht so viele Chinesen wirklich Englisch gebraucht haben auf dem Land usw.... In den großen Metropolen wie Peking, Shanghai und Guangzhou kann man aber durchaus auch mit Englisch überleben!

Und hinzu kommt weiter noch, dass mit diversen Apps für das Handy man gar nicht mehr eine andere Sprache lernen muss 🤣 Wird ja alles sofort übersetzt...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Silo123  19.08.2020, 23:44

Noch eine Ergänzung: Es fehlt auch noch immer an ausreichender Menge Menge qualifizierter Sprachlehrer, da Englisch halt noch nicht so lange gelehrt wird. Und dann wird obendrein auch eine Arbeitserlaubnis nicht so einfach erteilt- Bürokratie.

Meine Tochter bekam in China echt Arbeitsangebote als Englischlehrerin für Kinder, sogar gut bezahlt. Ihre Englischkenntnisse hätten dafür schon ausgereicht, aber sie hatte und hat keine Ahnung bzgl. Didaktik der englischen Sprache, hätte nicht mal einen Lehrplan gehabt. Dazu noch Ausweisung, wenn es raus gekommen wäre.

Sie hat dann trotz guten Gehaltes lieber verzichtet

1
Noidea333  20.08.2020, 09:08
@Silo123

Das stimmt. Bei meinem Auslandssemester gab es auf dem UNI-Gelände auch einige die rumgefragt haben, ob jemand deren Kinder in Englisch unterrichten würde... Aber Muttersprachler sind bei weitem bevorzugt. Man könnte natürlich sagen, wenn das Englisch gut genug ist, dass das die Muttersprache wäre... Hatte von meiner Uni jemand mal gemacht.

Jedenfalls hatte ich bei meinem Auslandssemester auch jemanden kennengelernt, der Anfang 20 war und als Englischlehrer an der UNI arbeiten konnte, nur weil er Muttersprachler ist 🙄

0

Englisch lernt man in der Schule, und dann wird es vergessen. Es wird eben nicht angewendet, da liegt das Problem.

Mal als Beispiel, Ostasiaten reisen gerne in organisierten Gruppen. der Gruppenleiter kann englisch, der Rest braucht es nicht (mehr).

Noch ein Punkt, englisch, für uns sehr leicht, ist für den Ostasiaten sehr schwer da CN, JP, KR komplett andere (auch untereinander) haben.

Es ist für uns sehr lustig zu sehen wie simpel Mandarin ist, aber ein Chinese wird mit sehr vielen Sachen konfrontiert die ihm total fremd sind. Go, went, gone, ing usw usw. Das ist in deutsch noch schlimmer.

Das gesagt, ich weiss nicht wie das in JP, KR ist, aber in China findest du oft jemanden der irgendwie englisch kann.

Zumindest in Japan ist das Schulsystem mitschuldig - das ist jedenfalls mein Eindruck nach Gesprächen mit Japanern.

Dort wird offenbar lediglich das Auswendiglernen von Vokabeln und grammatischen Strukturen betrieben und diese ohne Bezug zum natürlichen Sprachgebrauch gepaukt

Da ein solcher Drill wenig realitätsnah ist und vermutlich niemandem gefällt, dürfte der schulische Unterricht zudem schnell wieder vergessen bzw. verdrängt werden.

Was die privaten Englisch-Schulen angeht: Nachdem, was eine Studentin mir erzählte, scheint es mitunter eher eine Kontaktbörse zu sein und die Qualifikation zweifelhaft.

Vielleicht weil es zu weit weg ist. Die wenigsten Europäer sprechen auch Chinesisch.
Ich habe aber mal im Spiel einen Singapurianer kennengelernt, der sprach besser englisch als ich. Für die Asiaten ist Asien der Nabel der Welt und der "Westen" liegt jeweils am äußeren Rand.


sakulailila 
Fragesteller
 19.08.2020, 17:52

Naja, in Singapur is Englisch eine der Amtssprachen, und Chenisch ist doch nicht die Weltsprache? Egal wo man lebt, man sollte mindestens Englisch beherrschen können, VORALLEM wenn man so gute Bildung hat...

0
NianMao  19.08.2020, 18:12
@sakulailila
Egal wo man lebt, man sollte mindestens Englisch beherrschen können, VORALLEM wenn man so gute Bildung hat...

Wieviele Deutsche beherrschen denn Englisch?

2
sakulailila 
Fragesteller
 19.08.2020, 18:18
@NianMao

Sehr viele? Schüler, Erwachsene. Manchmal sogar sehr alte noch.

0
Maldweister74  19.08.2020, 18:23
@sakulailila

OK, dass das dort eine Amtssprache ist wusste ich nicht, aber ich denke Chinesen lernen dann eher Indisch, oder so. Vielleicht dann nur auf höheren Schulen Englisch.

0
NianMao  19.08.2020, 18:50
@sakulailila

My english is not too bad, thank you. Actually, now that you mentioned it, I believe it's better than yours.

Anyways, you were talking about mastering the language. Trust me when I say that there's only a small percentage of people who have a C3 level in english. Pupils know more or less english but they don't use it so the lose it. There are plenty of those, my nieces included. Many still have a few words they can speak, but that's it - I'd say that's not really "beherrschen", and they wouldn't call it that either. Personal experience.

1
sakulailila 
Fragesteller
 19.08.2020, 19:43
@NianMao

Aww google übersetzter benutzt?HAHAHAH was ist bitte "pupils"? du meinst wohl people. "so they lose it?" es heißt unlearn. Du bist einfach nur peinlich.

Diesen Text zu lesen war einfach so verdammt cringe, weil du extremst versuchst educated zu klingen, und dabei hast du mittendrin einfach noch deutsche ausdrücke benutzt Lolll wie unangenehm für dich

0
NianMao  19.08.2020, 20:44
@sakulailila

Wie geil..du bist 15.. Gehst zur Schule.. Das macht dich zur Schülerin.. Nun tu mir den Gefallen und schau in deinen Langenscheidt. Und dann lern auch noch etwas über Textfluss.

Echt, wie unangenehm. Ahh.. Und dann darfst du auch gerne noch in Mein Profil schauen. Des Weiteren hast du dich auch unnötigerweise mit der Form beschäftigt und den Inhalt außer Acht gelassen. Obwohl, vielleicht hast du es auch nicht verstanden.

1
NianMao  19.08.2020, 22:15
@sakulailila

Einen Pluspunkt bekommst du aber doch: du hast das y, was in meinem Text fehlte klanglos hinzugefügt. "so they lose it"

0
warai87  20.08.2020, 01:58
@sakulailila
was ist bitte "pupils"

Eine korrekte Übersetzung für das Wort „Schüler“.

Und „use it or lose it“ ist eine idiomatische Wendung dafür, dass man etwas dauerhaft anwenden muss, um es nicht zu verlernen.

NianMaos Text war abgesehen vom fehlenden „y“ tatsächlich sehr gutes Englisch.

Und abgesehen davon frage ich mich, warum du den User gegenüber von Anfang an so unfreundlich bist und ihm unterstellst, kein Englisch zu können, nachdem er/sie nur fragte, wieviele Deutsche Englisch beherrschen.

0

Hi.

Meinst Du Japaner? Die haben 3 Probleme:

  • ihre Sprache hat relativ wenig Laute. Denk an das th im Englischen - das zu lernen war schon schwer, und das war nur ein Laut, den Du neu lernen musstest. Die Japaner müssen viel mehr lernen.
  • Japaner sind Perfektionisten. Kulturell verankert. Die rennen nicht amerikanisch drauf los, die schweigen lieber, bevor sie sich (nach ihrer Sicht) blamieren könnten. Damit üben sie nicht das Sprechen und ohne üben wird es nicht besser.
  • das Japanische Schulsystem soll schlimmer sein als Unseres. Ich konnte Shakespeare übersetzen, die harten Sachen, aber wirklich frei sprechen konnte ich nicht. Wurde mir ausgetrieben, weil ich konnte es ja nur falsch machen. Und in Nippon ist schlimmer, wir haben wenigstens passiv Sprachbezug, die gar nicht. Außerdem haben die keinen Fokus auf der Aussprache, die sprechen das speziell aus. Wie wir in Latein, da sprechen wir es ja auch deutsch aus (war früher mit englisch das Selbe, früher musste n Anglistikprof seine Frau was englisches vorlesen lassen, weil er es deutsch gelesen hätte).

Chinesen haben meiner Erfahrung nach n echt gutes Englisch drauf, die singen nicht mal mehr (sie haben ja selber ne tonale Sprache). Wobei ich halt die gnadenlos ausgelesene Elite kannte, die, die in China den Bachelor gemacht haben.