Normaler Laptop oder mit Touchscreen für die Uni?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Normaler Laptop 50%
Laptop mit Touchscreen 50%

4 Antworten

Laptop mit Touchscreen

Ich habe in meinem Studium zwar ein iPad benutzt aber einige Kollegen hatten auch Notebooks mit einem Stift.
man muss halt immer mal was zeichnen.

Du müsstest schon spezifizieren wofür das Gerät genau benötigst und welchen Nutzen du aus dem Touchscreen ziehen willst.

Viel sinnvoller ist meist ein Panel mit Digitizer bei dem du einen aktiven Stylus verwenden kannst.

Natürlich auch das nur, wenn du vorhast das Gerät für Handschriften zu nutzen...

Müsstest du eigentlich selbst entscheiden, ob du das brauchst. Bei einem Laptop mit Touchscreen zahlst du i.d.R. ein wenig mehr für weniger Leistung. Macht für mich persönlich keinen Sinn, da ich nicht wirklich z.B. Notizen digital aufschreiben würde.

Aber wenn du die Funktionen voll ausnutzt - warum nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früh daran interessiert.

NoHumanBeing  24.04.2021, 10:36

Zum Notieren braucht man ja auch Stifteingabe und nicht Touch.

Touch allein ergibt im Allgemeinen wenig Sinn.

0
Normaler Laptop

Ohne, denn wer will schon auf dem Display "rumgrabbeln" und hinterher Fingerabdrücke entfernen?

Außerdem können Touchscreens auch Defekte haben und für Fehleingaben sorgen, also eine Komponente mehr, die "eine Macke bekommen kann".

"Normales" Touch ist ohnehin viel zu unpräzise. Stifteingabe könnte sinnvoll sein, falls man tatsächlich mal handschriftlich "mitschreiben" möchte.