Nitritwert zu hoch obwohl Wasserwechsel?

1 Antwort

Also die Firma Tetra 🙄 ... ist keine verlässliche Informationsquelle sagen wir es mal so.

Du hast 3 Bilder geschickt. Bild 1 und der Teststreifen stimmen nicht überein, warum sind denn da GH und Nitrat auf 0 in der App? Die sind nicht 0! Na ja egal, der Streifen zeigt Nitrit an.

Und hab es direkt raus gemacht so weit wie es ging und hab 50% Wasserwechsel gemacht 

Zu wenig Wasserwechsel, bei Notfällen fast komplett ~ 5/6 wechseln. Wasser immer ca. 25 Grad!

 Filter sauber gemacht

Das stört die Bakterienflora und macht man nicht bei Notfällen, es sei denn der Filter wäre voll mit Flockenfutter aber dann wäre es sowieso massivst zu viel Futter gewesen.

und vom nitritwert hat sich Minimal was verändert er liegt laut App bei 2-2,40mg obwohl ich gestern ein Wasserwechsel gemacht habe 

Ja nun also. Leichte Wasserwechsel wie 50% halbieren den Nitritwert. Und dann kommt vielleicht neues nach.

Was du jetzt machen solltest ist: Fische beobachten. Geht es denen wie immer? Wenn ja, sehr gut. Je nach Filter und Fütterung kann es sein, dass öfter mal solche Nitritspitzen auftreten. Die sind zu hoch, aber das muss nicht die Fische gefährden. Meistens sind solche Nitritmengen komplett ungiftig- sie können aber auch hohe Ammoniakwerte (die du nicht misst) bedeuten und sind ein Indikator für "Stau im Stickstoffkreislauf".

Mach mal jetzt erst mal alle 2-3 Tage 80% Wasserwechsel und lass den Filter komplett in Ruhe. Wenn dann das Nitritproblem sich nicht binnen 1-2 Wochen bessert auf Spitzen von ca. 0,5 brauchst du einen größeren oder anderen Filter (Standzeit besser, mehr Schwammvolumen) oder du fütterst immer grandios zu viel.

 jetzt hab ich mir vom Tetra Nitrat Notfall Senkung bestellt weiss jemand ob das Zeug überhaupt hilft

Nein. Hilft nicht. Ebensowenig wie ein Wasserwechsel von 30% (lächerlich, Tetra. Lächerlich.)

 weil ich kann ja nicht täglich das Wasser wechseln irgendwann sind die ganzen Bakterien auch alle kaputt

Die Bakterien sind auf den Oberflächen und im Filterschwamm. Sie sind nicht im Wasser. Wasserwechsel schadet den Bakterien nicht. Es genügt alle 2-3 Tage ein 80% Wasserwechsel und den Filter in Ruhe lassen bis Nitrit unter 1 bleibt.

Ist es in 1-2 Wochen nicht weg das Nitritproblem stimmt etwas mit Fütterung oder Filter nicht.

Schafft der Filter keine 2 Wochen ohne Ausdrücken der Patrone ohne dass er fast verstopft- muss ein größerer Filter her.

Generell kann es sein dass das Becken einen Wasserwechsel von 50% alle 2 Wochen schon braucht. Es ist nicht groß. Aber es kann nicht sein dass man dauerhaft mit Wasserwechseln Nitrit senkt.


Grobbeldopp  08.10.2021, 03:33

PS

Es kann sein, dass solche Nitritspitzen nach jeder Filterreinigung in deinem Becken immer auftreten.

Das solltest du dann vielleicht nach der nächsten Filterreinigung mal ansehen. Wie schlimm dies ist wäre leichter zu eruieren wenn du dir einen Ammoniaktest zulegst zusätzlich.

1
Grobbeldopp  08.10.2021, 05:49
@Jannik420432

Danke. Melde dich doch auch wie es weiter verläuft, denn es ist immer interessant zu hören wie es bei so einem Problem weiter geht. Da kann ich auch was von lernen.

0
Grobbeldopp  08.10.2021, 05:55
@Jannik420432

Ah PS

ich sehe grade du hast ein Fluval flex und hattest schon irgendwie Probleme mit dem Filter. Haben die sich erst mal geklärt?

Wie lange läuft denn dein Aquarium? (Keine Angst vor mir- ich finde es ok Fische schnell einzusetzen)

Hast du schon viele Guppys durch Vermehrung oder sind es noch wenige weil erst vor kurzem eingesetzt?

Das würde alles Missverständnisse ausräumen.

Weil z.B.--- ein neuer Filter bei nem Fluval flex ist natürlich nicht so die Option 😁

0
Jannik420432 
Fragesteller
 08.10.2021, 06:18
@Grobbeldopp

Das Becken läuft zirka 3 Wochen haben es gekauft alles bepflanzt und haben dann ein Tag später diesen auqa Starter rein gemacht damit man die Fische danach bedenkenlos rein machen kann dann war alles super hab auch getest alles im grünen Bereich haben 2 Mal Wasserwechsel bis dorthin gemacht und war alles super haben aber immer denn Filter mit ganz sauber gemacht weil bei denn Einlauflöchern immer alles verklebt war sollte ich lieber lassen so wie ich gelesen habe weil da auch Bakterien drinn sind die das Nitrit senken sollen :/ haben 2 Mini Welse 1schwarm mit 5 fischen bei dem uns vorgestern einer über die Berge gegangen ist ich weiss nicht ob es an ihm gelegen hat weil er erst aufgetaucht ist wie ich das Wasser gewechselt hab und es in Bewegung war und noch 3-4 normale Guppies

Demosteine und Pflanzen und haben nur Männchen sonst wird das irgendwann zu viel :D

0
Nils7364  08.10.2021, 14:09
@Jannik420432

Ein Aquarium muss immer mindestens 4 Wochen einlaufen, keine Chemie bringt da wirklich etwas.

hab auch getest alles im grünen Bereich 

In den Paar Tagen kann auch noch keine Belastung stattfinden, der hohe Nitritwert muss also gar nicht am Übermäßigen Futter liegen.

1schwarm mit 5 fischen bei dem uns vorgestern einer über die Berge gegangen ist 

Das passiert wenn man sich nicht informiert, deshalb mussten jetzt Tiere sterben, und vielleicht werden noch welche sterben müssen.

 haben aber immer denn Filter mit ganz sauber gemacht

Und die viel zu wenigen Bakterien hast du auch noch getötet, kein Wunder, dass dein Nitritwert so steigt.

0
Nils7364  08.10.2021, 14:05

Außerdem hat der FS Nitrat Minus gekauft, obwohl der Nitritwert das Problem ist.

0