Nierenkranke Katze frisst nicht, was soll ich tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben eine Katze mit Niereninsuffizienz, Pankreatitis und immer wieder Gastritis. Sie bekommt hochwertiges Nassfutter gemischt mit Nierenfutter.

Auch sie möchte nicht immer fressen, dann mörsern wir Trockenfutter von Applaws zu Pulver und streuen es etwas darüber. Das hilft meistens.

Ansonsten: Mit anderem Futter mischen. Es ist wichtiger, dass sie frisst, als dass es Nierenfutter ist. Es gibt auch spezielle Nierenflüssigkeiten, die man drunter mischen kann.

Unsere bekommt jeden Abend Porus One, das entgiftet und unterstützt so die Nieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Wissen rund um Ernährung und Gesundheit bei Katzen

mendrup  20.06.2022, 21:38

Seh ich mir mal an!

0
Tierglueck  20.06.2022, 21:39
@mendrup

Also unserer geht es trotz allen Problemen mit gewissen natürlichen Sachen und eben Porus One verhältnismässig gut :)

1

Versuche es mal damit, dem Spezialfutter eine bisschen warmes/heißes Wasser zuzugeben. Durch die Wärme riecht es besser für Katzen und kommt der natürlichen Beute von Katzen näher.

Sonst könntest du auch GANZ WENIG Hüttenkäse (natur, ohne Salz) unter das Futter mischen (halber TL). In meinem Praktikum beim Tierarzt wurde das zumindest von der Tierärztin empfohlen :)

Gib ihm normales Katzenfutter und mische einen Phosphatbinder dazu. Besprich das mit dem Tierarzt.

Wenn die Katze schon so alt ist soll sie wenigstens ihre letzte Zeit ein Futter bekommen das ihr schmeckt.

Hier das selbe. Paule mag sein Futter nicht. Also bekommt er seine Medizin und darf fressen, was er will. Es gibt von Renal auch so Drinks für Niere. Flüssiges mag er noch am liebsten.