Nicht eingeladenen Partner zu Feiern mitbringen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke aus Höflichkeit und Benehmen sollte man vorher fragen, wie z.B. bei dem genannten Beispiel der Grillhütte. Bei dem Geburtstag der Oma sollte man es ankündigen. Omas freuen sich da eigentlich immer drüber, neue junge Leute kennenzulernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Fragesteller
 04.07.2020, 20:55

Das stimmt! Habe bewusst so alltägliche, banale Beispiele gesucht - und ich finde, wenn man vorher anklopft/frägt, geht das in Ordnung, nur sollte es eine Frage der Höflichkeit sein vorher nachzufragen.

2
TorDerSchatten  04.07.2020, 21:00
@rotesand

Ja, durchaus! Ich glaube, dass leider die Höflichkeit und das Benehmen im respektvollen Umgang miteinander (Knigge) so langsam in Vergessenheit gerät und Leute dann einfach "rücksichtslos" mit der Tür ins Haus fallen und ERWARTEN dass alle anderen das unkommentiert hinnehmen.

1
rotesand 
Fragesteller
 04.07.2020, 21:09
@TorDerSchatten

Es ist ja kein Aufwasch, mal kurz anzurufen - die Oma sagt sicher nicht Nein, aber man sollte der Höflichkeit halber gefragt haben. Wie wäre es denn, wenn die Enkelin 18 wird, die Oma einlädt und diese einfach mal eben ihren neuen Lebensgefährten mitbringt, den sie eine Woche vorher im Kurpark kennen gelernt hat?! Blödes Beispiel vielleicht, aber das Gegenstück dazu.

Ob ich da was sage oder nicht, hängt davon ab wer es ist - aber eher nicht, ich bin ein ruhiger Gemütsmensch :) Es sei denn es benimmt sich jemand echt total daneben und fällt negativ auf, dann ist die Sache sicher steigerungsfähig.

Ich erinnere mich aber dran, dass mein Großonkel vor Jahren (ich glaube da war er 70 oder 75) den damaligen Freund meiner Cousine, der sich an der Hausbar vergriff und sowieso ungeladen mitgebracht wurde, mit dem Taxi abholen und nach Hause fahren ließ. Das war etwas überzogen - Onkel Rudi war halt so - aber im Kern der Sache richtig.

1
TorDerSchatten  04.07.2020, 21:18
@rotesand

Finde ich toll von Onkel Rudi, man möchte solche Menschen eben nicht "hinnehmen" sondern sie (wegen der eigenen kostbaren Lebenszeit) dann entfernen oder entfernen lassen. Je älter man wird, desto krasser setzt man das eigene Wohlbefinden durch.

An meinem Geburtstag kam das schwarze Schaf der Familie ungefragt mit (mein Schwager), meine Schwiegereltern brachten ihn einfach mit. Ich hab damals auch stillgehalten um des lieben Friedens willen - jetzt würde ich alle zusammen rauswerfen. Es ist MEIN fucking Birthday!!!

1
rotesand 
Fragesteller
 04.07.2020, 21:22
@TorDerSchatten

Er war ein toller Mensch, der mir in vielerlei Hinsicht ein Vorbild war und bleiben wird. Vor Jahren meinte er zu mir, er sei nicht böse, sondern nur ein Bürger, der seine Rechte kennt und zu seinen Gunsten ausreizt im Rahmen des Legalen.

Er hat sich oft solche Sachen geleistet, unvergessen ist auch ein wütender Brief an ein Möbelhaus, wo in der Adventszeit Verkäufer in einem Weihnachtsmann- und Weihnachtsfrau-Kostüm rumrannten - Rudi wollte da irgendein teures Sofa oder Ähnliches kaufen, fühlte sich veralbert und schrieb dem Chef einen Brief, dass er sicher von keinem was kauft, der Weihnachten mit Fasching zu verwechseln scheint.

Einmal hatte er in der Innenstadt einen jungen Mechaniker seines BMW-Händlers erwischt, der mit seinem zum Kundendienst abgegebenen 523i bei offenem Fenster und lauter Musik "rumcruiste". Vor einem Eiscafé fing er den dort mit Frauen flirtenden Typen mit den Worten "Fahrerwechsel, mon ami" ab, ließ sich den Schlüssel geben, verfrachtete den Jungmechaniker auf den Rücksitz und lieferte ihn feierlich bei seinem Chef ab. Der Mechaniker wurde dann gekündigt.

Er hatte fernerhin mal eine FDP-Landtagskandidatin persönlich angeschrieben und ziemlich wüst darauf aufmerksam gemacht, dass eine Frau von 19 Jahren besser in die Schule oder die Ausbildung gehört als in den Landtag. Den Brief und mehrere Kopien - auf elektrischer Schreibmaschine getippt - habe ich noch.

Auch nicht schlecht: Ich hatte mal vor vielleicht acht, neun Jahren ein Date mit einer Frau meines Alters. Zufällig saßen wir in einem Café, in dem zur gleichen Zeit Rudi sich Kuchen geholt hat - was mir natürlich unklar war. Er kam dann zu uns her, war nett zu mir, aber irgendwie eigenartig zu ihr; ich merkte, dass er sie nicht mag. Hinterher fragte sie mich, woher ich "den" kenne - und ich so, ja, ähm, das ist der Rudi ... mein Großonkel, den hab' ich sehr gern und er ist nicht nur ein Verwandter, sondern auch ein Freund. Sie erklärte mir, dass sie nicht mit einem Verwandten eines Mannes, der sie öffentlich so sehr gedemütigt habe, am Tisch sitzen könne, zahlte und ist gegangen. Hinterher erfuhr ich von Onkel Rudi persönlich, dass er "diese Tante", wie er sie nannte, irgendwann mal auf der Sparkasse als Ansprechpartnerin hatte und ihn seiner Meinung nach "frech angesprochen und unverhohlen gemustert" habe, dass er ihr vor dem Beratungsgespräch dermaßen den Rest gab, bis ihr die Tränen gekommen seien. Er hat sich dann bei der Hauptdirektion beklagt und zog locker nach Hause. Beim nächsten Sparkassenbesuch wurde Onkel Rudi dann auffällig nett und herzlich bedient und bekam sogar Kaffee, wie er mir sagte.

Ich hab's sogar mal geschafft auf eine Einladung zu einer Stufenfeier, die ich für die SMV mit-organisiert habe den Passus zu schreiben, dass es eine reine schulinterne Stufenfeier der angehenden "Koofmichs" ist, d.h. man bringt nicht seinen ganzen privaten Freundes- und Bekanntenkreis mit, der mit der Schule nix zu tun hat. Zwei "schwer verliebte" Mädels zeterten und waren für ein paar Tage beleidigt, alle anderen haben zu mir gehalten.

1

Fragen sollte man vorher eigentlich schon. Vor allem, wenn man mit den Jungs einen reinzischen möchte, stört es teilweise schon, wenn jemand seine Freundinn mitbringt und stattdessen die ganze Zeit einen auf vernünftigen Freund macht


rotesand 
Fragesteller
 04.07.2020, 20:51

So sehe ich das auch - fragen sollte man und wenn gefragt wird wäre ich auf einer eigenen Feier (es sei denn es wäre echt superprivat) der Letzte, der "nee" sagt.

0

ich finde man sollte zumindestens mal nachfragen ob man seine/n Freund/in mitbringen darf.

Das sehe ich genau so. Sollte eine Beziehung über einen längeren Zeitraum bestehen und man sich kennt, wäre es okey. Aber ohne eine Einladung gehört sich das einfach nicht. Allerdings kann ich leider bei solchen Dingen, meine Klappe nicht halten🤣Bin schon ein Dauerfettnäpfchentreter‼️🤣🤣


rotesand 
Fragesteller
 04.07.2020, 21:01

Sehe ich genauso! Wenn jemand länger zusammen ist und die beiden offiziell ein ernsthaftes Paar sind oder sowieso zum Freundeskreis gehört, finde ich es okay - aber nicht, wenn man seit drei Wochen "für immer verliebt" ist und mehr "so tut als ob". Dann sollte man schon vorher fragen.

Ich finde es irgendwie nicht okay gegenüber dem Gastgeber, einfach jemanden zusätzliches mitzubringen, der gar nicht eingeladen ist und den keiner kennt. 

Ob ich da was sage oder nicht, hängt davon ab wer es ist - aber eher nicht, ich bin ein ruhiger Gemütsmensch :) Es sei denn es benimmt sich jemand echt total daneben und fällt negativ auf, dann ist die Sache sicher steigerungsfähig.

Schönen Sonntag!

0

Ist doch alles cool, nice ... chill mal! :-)

Was ist denn die Alternative? Teenager kommt nicht, weil der/die lieber mit dem Partner zusammen ist!?

Wenn die Oma 80 wird, dann wird sicherlich auch noch ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee übrigen bleiben für die Person.

Außerdem lernt man sich dann mal kennen ... finde ich gut!


rotesand 
Fragesteller
 04.07.2020, 21:03

Klar, sehe ich ja ähnlich!

Aber es ist ja nicht schwer der Oma z.B. zu sagen, dass der Enkel seine neue Freundin mitbringt - bevor er sie dann vor Ort überfällt. Wobei die Oma noch der harmlosere Part ist - ich fand's bei Partys zur Realschul-/Lehrzeit immer störend, wenn jemand Eingeladenes einfach seine ständig wechselnden PArtner anschleppte, die niemand kannte, die nix mit anderen redeten und einfach nur still in der Ecke saßen oder händchenhaltend am Lagerfeuer - das war einfach "komisch".

Ich finde es auch irgendwie nicht okay gegenüber dem Gastgeber, einfach jemanden zusätzliches mitzubringen, der gar nicht eingeladen ist und den keiner kennt. 

Was Anderes ist es, wenn den Partner sowieso jeder kennt oder er im Grunde zum Freundeskreis gehört.

0