Nachbarn füttern meine Kater an und weigern sich aufzuhören, was jetzt?

10 Antworten

Wenn es blöd läuft, Kann es passieren, daß dein Kater irgentwann gar nicht mehr nach Hause kommt. Hast du die Leute mal drauf angesprochen, sich eine eigene Katze zu holen?

An deiner stelle würde ich zur Polizei gehen und dir mal rat holen Und lass ihn erstmal nicht mehr raus wenn er bei dir ist. es ist zwar hart für den kater, aber so ist es besser. ich versteh solche leute nicht,die sich was aneignen was ihnen nicht gehört.

Hallo Irina178

da hilft nur die Anzeige ! Denn mit Reden, hast du ja offensichtlich nichts erreicht.

Das Anfüttern einer Katze, sowie ein systematisches, oder gar regelmäßiges anlocken mit Futter, kann rechtliche Folgen haben und gerichtlich verboten werden, da es gegen die Eigentums- und Besitzrechte des Tierbesitzers verstößt.

Wird eine Katze regelrecht angelockt, dass sie nur noch sporadisch und am Ende gar nicht mehr nach Hause kehrt, so ist das sogar ein Eingriff in die Privatsphäre des rechtmäßigen Tierbesitzers.

Außerdem wird die Katze so krank gefüttert, da sie zu einem Überfüttert wird und zum anderen man ja gar nicht weiß, was sie überhaupt fressen darf. Es gibt Katzen, die nur spezielle Kost bekommen dürfen z.B. Diabetes-Katzen. Der rechtmäßige Besitzer könnte also evt. sogar für entstandene Tierarztkosten verklagen.

Mit der Fütterung oder gar mit der Gewährung von Unterkunft, übernimmt man als Drittperson quasi die Rolle des Betreuers und damit die Rechte des Tierhalters, wodurch dieser geschädigt wird. Der rechtmäßige Besitzer kann also eine Zivilklage einreichen und die Fremdfütterung und Unterkunft Gewährung verbieten lassen. Er kann sogar, wenn seine Katze bei einer fremden Person im Haus ist, auf Herausgabe der Katze Klagen.

Wird durch die Fütterung dem Berechtigten ein erheblicher Nachteil zugefügt, besteht sogar die Möglichkeit einer Bestrafung wegen strafrechtlich relevanter „Entziehung“ der Katze (Art. 141 und Art. 110Abs. 4 StGB).

Wenn jemandem eine Katze zuläuft, oder vermeintlich Besuchen kommt, sollte man erst mal schauen, wo sie hin gehört. Niemals eine Katze einfach anfüttern oder Unterkunft gewähren !!

Eine gute Rechtsberatung bzw. Info, wo man einen Anwalt für Tierrecht, in seiner nähe, findet, erhält man z.B. beim Deutschen Tierschutzbund !!

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Artus01  16.10.2019, 08:21

Bis auf die mögliche Unterlassungsklage, ist der Rest der Antwort kompletter Müll.

Das Strafgesetzbuch besteht lediglich aus Paragraphen, nicht aus Artikeln, die gibt es nur im Grundgesetz. Zudem existieren die §§ 101 und 141 überhaupt nicht. Nur mal so als Beispiel.

0

Du musst mal mit dem nett sein aufhören! Das geht garnicht. Sag ihnen das undzwar richtig und bitte sie nicht nur.

Im Prinzip kannst du rechtliche Schritte gehen und eine Anzeige machen. Da Katzen, rein rechtlich, Gegenstände sind, ist es Diebstahl wenn sie die Katze mit in ihre Wohnung nehmen egal ob sie von alleine mit geht oder nicht.

Auf alle Fälle würde ich das den Nachbarn schon mal so erklären, daß du zur Polizei gehen wirst wenn sie nicht damit aufhören.