Nachbarin: Katze hungrig und unkastriert - was tun??


08.10.2023, 16:40

als Problem bleibt:

die Nachbarskatze wird von der Besitzerin nicht ausreichend gefüttert und sie (die Nachbarin) interessiert überhaupt nicht, ob das Tier in den nächsten Jahren trächtig wird und was dann mit den unentdeckten Welpen passiert ... das alles ist völlig RÜCKSICHTSLOS dem Tier und den Nachbarn gegenüber !!!

1 Antwort

Als erstes musst du dich entscheiden: möchtest du dich dauerhaft um die Katze kümmern? Soll es deine Katze werden?

Du solltest eine Futterstelle einrichten, in der du täglich zur gleichen Zeit Futter rausstellst.

Dann schaust du, ob das Kitten oder die Mutterkatze ( oder andere Streunerkatzen) dort auftauchen.

Gehe zu eurem örtlichem Tierheim und sprich mit ihnen über die Katzen. Leihe dir vom Tierheim eine Lebendfalle aus und fange die Katzen ein. Das Tierheim wird dich dazu beraten, wie das geht. Das Tierheim wird sich um die Kastrationen kümmern.

Ich hatte oben geschrieben, dass du dich entscheiden musst - ist das jetzt deine Katze(n) oder nicht.

Falls nein, dann bringst du die eingefangene Katzen zum Tierheim und gibst sie dort ab.

Falls ja, würde ich die Katze chippen lassen und alle Futter und Tierarztrechnungen aufbewahren. Und mich um die - meine - Katze kümmern.

Falls du es wirklich sicher sein möchtest, kannst du die Katze der Nachbarin für eine kleine Summe abkaufen. Sie soll dir einen Kaufvertrag unterschreiben.


AnaChoret 
Fragesteller
 07.10.2023, 19:40

die Nachbarin möchte die Alt-Katze nicht abgeben, aber auch zur Kastration muss man sie einfangen - die läßt sich aber nicht einmal anfassen.

Also: nächstes Frühjahr wieder der gleiche Schamassel !!

0
AnaChoret 
Fragesteller
 08.10.2023, 16:41

Danke für deine engagierten Tipps, die leider alle nicht richtig auf 'uns' zutreffen.

0
October2011  08.10.2023, 16:51
@AnaChoret

Wenn du dich nicht um die Katzen kümmern magst, ist das OK. Aber könntest du wenigstens den örtlichen Tierschutzverein informieren?

0