Nachbar macht stress wegen Roller?

9 Antworten

Lass den Roller in der Werkstatt durchchecken und sprich dabei ein mögliches Loch am Auspuff an. Ist er technisch in Ordnung, ist auch die Dezibelzahl so wie zugelassen und erlaubt.

Das Warmlaufenlassen im Stand ist verboten!

Laut Verkehrsrecht ist jeder Verkehrsteilnehmer dazu angehalten, jedwede unnötige Lärm- und Abgasbelästigung zu verhindern. §30 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) (Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot) besagt:

"Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden."

Was du machen kannst: Den Roller ein Stück in die Ausfahrt schieben und ihn nicht direkt am Haus anlassen. Du kannst ihn dann langsam rollen lassen, bis er warm ist.

Mach ich auch so, wenn ich um 3 Uhr los juckele zur Zeitungszustellung (mach ich mit Roller).


deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:23

Naja mein Roller ist an sich so weit in Ordnung nur etwas in die Jahre gekommen, einzig ist nur das er wirklich ne kurze Warmlaufzeit benötigt (Kaltstarter funktoniert aber), und direkt vorm Haus mache ich den nicht an, parkplatz ist ca 20x20m groß und steht immer am hintersten ende, dennnoch ist die lage so das es eine Große schallentwicklung gibt da die schallwellen von den umliegenden Häusern ja reflektiert wird, daher bringt es auch nichts wenn ich den aus der Einfahrt raus schieben würde, des Nachbars haus liegt genau mittig wischen Aus/Einfahrt und Parkplatz.

0
Dea2019  17.04.2020, 18:27
@deviljin1993

Ja und? Wenn du das eingie Male gemacht hast und der Nachbar beschwert sich wieder, dann kann dir niemand vorwerfen, dass du keine Rücksicht genommen hättest. Für die baulichen Gegebenheiten kannst du ja nichts.

Ansonsten.... 17 Jahre alt? Überleg doch mal, ob du nicht auf nen Eltroroller umsteigen willst! Den Akku nimmt man mit in die Wohnung... so entfällt das Kaltstartproblem.

Ich habe das Problem, dass sich eine Dame auf meiner Tour permanent beschwert, weil ich so laut wäre...die ist auch so geräuschempfindlich... und noch nicht mal Abonnentin.

Da mein Roller sehr intensiv genutzt wird und deswegen alle 2-3 Jahre ein Wechsel nötig ist (Jahreslaufleistung um die 10000 Km, meine Tochter fährt damit täglich zur Uni), werde ich beim nächsten Wechsel auf ein Elektromodell umsteigen.

0
deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:30
@Dea2019

Elektoroller gut und schön aber ist auch wieder teure anschaffung und der schafft nur wenige Kilometer, ich nutze den nicht nur für arbeit sondern fahre auch viel Privat, pro Woche Tanke ich min 3-4 mal, Kollege von mir der auch 8 jahre mein nachbar war hat sich auch nen E-Roller angeschafft und schafft es grad so bis zur arbeit und wieder zurück + um die ecke einkaufen dann ist das ding leer.

Mein Aktuellen Roller habe ich vor fast 2 Jahren gekauft mit 8000 Km, jetzt steht der Tacho bei 39000

0
Dea2019  17.04.2020, 18:32
@deviljin1993

Kommt auf das E-Roller-Modell an. 70 Km Laufleistung sollte drin sein. Reicht für die Zustellung allemal aus.

Und wie gesagt, man kann den Akku mitnehmen und an jeder Steckdose laden (Ladegerät halt mit nehmen). Man könnte sogar am Arbeitsplatz fragen, ob man ne Steckdose dafür benutzen darf... dann ist der Akku ausreichend voll.

0
deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:36
@Dea2019

an meiner abladestelle gibts leider keine steckdosen draußen. aber naja, wenns klappt kann ich mir in paar Monaten nen neues Auto zulegen, wenn der sich dann imemr noch beschweren sollte mal ich seine Katze oder sein Gartenzwerg Blau an :D

0
Dea2019  17.04.2020, 18:37
@deviljin1993

Du willst mir nicht allen Ernstes weis machen, dass du für die Tour zur Ladestelle der Zeitungen plus Tour 709 Km fährst???

0

Wenn der Nachbar dich wegen Ruhestörung anzeigt (bis 6 Uhr ist Nachtruhe), kann es schon sein, dass sich das Amt bzw. die Bußgeldstelle den Roller mal genauer anschaut, ob er zu laut ist.

Außerdem könnte der Vermieter dir untersagen, den Motor auf dem Grundstück zu starten.


deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:18

na die Leute aus den anderen Häusern werden sich ja dann erst recht herzlich bedanken wenn ich damit anfange bei denen vor der tür den roller zu starten, das ist ein Teufelskreis xD

0

verboten ist es sicher nicht.

aber du kasnnt ja einfach die 250 meter schieben das sollte kein drama sein, desweiteren kannst du ihm ja empfehlen dass er sich ohrstöpsel holt


deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 17:58

wenns Berg ab ginge würde ich den auch bis dahin rollen lassen ohne Motor an, aber es geht berg auf und jeder weiß wie anstrengend das ist nen roller Berg auf zu schieben egal ob der 120 oder 220 kg wiegt.

0
jessi321123  17.04.2020, 18:00
@deviljin1993

dann fahr einfach und lass dich nicht beirren, zur not kann er die polizei rufen oder du rufst an und fragst einfach ob das strafbar ist?

du wohnst ja schliesslich auch da.

wenn man an einer strasse wohnt muss man mit KFZ,roller und auch motorrädern rechnen.

0
deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:09
@jessi321123

besser wirds ja noch wenn seine wohnung direkt neben meiner läge denn dort habe ich einen Nachbarn der gerne auch feiertags oder nach 22 uhr mit dem Hammer irgendwo nägel rein schlägt oder mit der Bohrmaschine rumhantiert :D

0
deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:16
@jessi321123

Anscheinend nicht, regt sich dann doch lieber über nen umweltverpestenden lauten roller auf der ihm nie was getan hat :D

1

Ich denke das kann er dir nicht generell verbieten. Aber ob du den Roller wirklich warm laufen lassen musst will ich auch mal stark anzweifeln. Die StVO macht da klar andere Vorgaben.


deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 17:56

wenn ich den nicht nen moment laufen lasse sondern sofort nach start losfahre zb wenns kälter draußen ist dann läuft der sehr schlecht und geht des öfteren dann auch wieder aus, daher lasse ich den immer 1-2 min laufen. Ich arbeite als Zeitungszusteller und da ich noch die Zeitungskarre draufpacken muss starte ich den roller zuerst, leg die karre drauf und binde sie fest, setze Helm auf und dann fahre ich eig auch schon los.

0
florestino  17.04.2020, 18:00
@deviljin1993

Warmlaufen lassen ist nicht erlaubt. Wenn dein Roller ohne nicht ordentlich fährt, muss er in die Werkstatt.

1
deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:03
@florestino

naja der roller ist ja auch schon 17 Jahre alt, da ist es ganz normal der der nicht mehr so rund läuft wie an Tag 1 :D

0

Wenn die Auspuffanlage deines Rollers legal ist, kann er sich gehackt legen.


deviljin1993 
Fragesteller
 17.04.2020, 18:10

Auspuff ist legal, wenn der Kalt ist dreht der nur Hochturiger was ihn laut werden lässt, sobal der warm geworden ist läuft der seine ruhigen 1200-1500 U/min, Kalt ca 5000 :D

0
archibaldesel  17.04.2020, 18:11
@deviljin1993

Dann ist alles gut. Er ist so für den Straßenverkehr zugelassen und so kannst du ihn nutzen.

0