Mutter verbietet gewisse Dinge?

10 Antworten

Wie wäre es denn, wenn du einen Test-Run mit ihr machst? Also mal nach Absprache mit ihr Eis essen oder schwimmen gehst, aber so, dass sie sich an dir orientiert. Schaut, was du wann wie machen würdest. Damit würde sie ja lernen, dass sie dir vertrauen kann, zumindest unter der Voraussetzung, dass du dich alleine nicht komplett anders verhalten würdest.

Alternative wäre, dass du mit einer Verwandten gleichen Alters mal raus gehst, so dass die deiner Mutter berichten kann, wie du damit zurecht kommst.

Man kann auch argumentieren: Wenn man es jetzt nicht lernt, könnte man später Angst bekommen, etwas alleine zu machen. Ich kannte eine Frau, die immer mit Mann unterwegs war und im fortgeschrittenen Alter alleine eine längere Strecke Zug fahren musste und davor extrem nervös war. Andere hatten das schon zig mal in jüngeren Jahren geübt, sie nie. Von daher ist es sinnvoll, vieles auch mal zu üben, BEVOR man eventuell Angst oder Stress davor bekommt!

Du bist in einer traditionellen türkischen Familie aufgewachsen mit vermutlich strenger muslimischer Überzeugung. Du könntest deine Eltern vielleicht etwas beruhigen, indem ein Familienmitglied dich begleitet aber eine Veränderung in ihrem Denken darfst Du nicht erwarten. Du wirst dich vermutlich irgendwann nach deiner Volljährigkeit entscheiden müssen, ob Du die religiösen und kulturellen Einschränkungen weiter akzeptierst oder dich deutlich von deiner bisherigen Familie löst.

Kannst du nicht.Deine Eltern werden sich nicht ändern und du wirst diese Freiheiten nicht genießen. Entweder du findest dich damit ab oder ziehst mit 18 aus und machst dein Ding und das am besten in einer anderen Stadt.Aber wahrscheinlich wirst du dann aus der Familie verstoßen.Du weißt selber, dass sowas für Sie eine große Sache ist, sie verlieren ihr Gesicht vor den Leuten.

Deine Eltern haben sich entschieden, in einer anderen Kultur zu leben, weil sie in der bisherigen keine Chance für ihr Leben sahen. Leider nutzen sie die Vorteile unserer Kultur, und leben aber noch in der alten. Das ist dein Problem, weil du ihre alte Kultur nicht kennst, und daher auch kein Verständnis dafür haben kannst. Mache sie doch mal auf diesen Widerspruch aufmerksam, den sie leben. Frage sie, ob sie dich auf die Welt gebracht haben, um dich zu versklaven, oder ob du das Recht hast, mit unserer Kultur, für die sie sich entschieden haben zu leben, zu versuchen zurecht zu kommen.

Dein Problem haben leider viele hier Geborene. Du wirst kämpfen müssen. Wenn deine Eltern dich aber lieben, werden sie deine Wünsche und Bedürfnisse respektieren.

Ich glaube bei so einer Mentalität reicht reden nicht, da musst du einfach dein Weg finden glücklich zu werden idem du zbs ausziehst.

Wenn du auf entsprechenden Ämtern angibst dass das Zusammenleben mit deinen Eltern dich psychisch belastet bekommst du möglicherweise auch finanzielle Unterstützung.

Btw hier darfst du ab 18 auch machen was du willst und musst nichtmehr auf deine Eltern hören, vor allem was die Partnerwahl angeht