Müsste die Post/Polizei nicht jedes Paket öffnen und kontrollieren für mehr Sicherheit der Bevölkerung?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

NEIN 95%
JA 5%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alternativ dazu könnte die Post auch gleich beim Verpacken kontrollieren. In Firmen wären dazu Überwachungskameras installiert, während Privatleute ihre Pakete direkt im Postamt verpacken müssen. Die Pakete aus dem Ausland müssten dann natürlich geöffnet werden.

NEIN

Alleine die Post transportiert täglich im Durchschnitt ca. 5 Millionen Pakete.
Dann mal los.
Zumal bestehende Gesetze auch der Post das grundlose Öffnen der Pakete verbietet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja und am besten alle fünf Meter überwachungskameras überall.

Und wenn das nicht reicht dann machen wir noch eine personalkontrolle von jedem der einen Laden betritt.

Was eigentlich können wir uns ja sowieso mit NFC Chips ausstatten die uns Tag und Nacht tracken

Alle Telefonate und textnachrichten werden von einer KI ausgewertet und sobald jemand auch nur jemanden mit pupsgesicht beleidigt kommt sofort das SEK


Kleckerfrau  07.12.2022, 16:07

Nordkorea? Aber die bekommen ja wohl keine Pakete von außen.

1
SChnulligu345 
Fragesteller
 07.12.2022, 16:08

Wäre sinnvoll

0
Kleckerfrau  07.12.2022, 16:09
@SChnulligu345

Willst du solche Zustände hier bei uns ? Ich glaube Du bist dich der Tragweite gar nicht im Klaren.

1
SChnulligu345 
Fragesteller
 07.12.2022, 16:12
@Kleckerfrau

ich mein das ernst 😅

Totale Überwachung ist gut

Aber nur in gewissem rahmen

0
Burgmaid2  07.12.2022, 16:14

☺ ☺ ☺ ☺

0
NEIN
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.

Benjamin Franklin

NEIN

... ist noch viel zu wenig Kontrolle.

Ich fände es besser, dass man erst einen Antrag stellen muss, mit einer Packliste in der alles genau aufgelistet ist. Nach Zustimmung kann man das Paket dann versenden und wird dann natürlich noch kontrolliert, sobald Abweichungen von der Packliste bestehen, droht Knast.

Ironie off.

Natürlich nein: Briefgeheimnis, woher das Personal, wer soll es zahlen, riesiger logistischer Aufwand, Lieferzeiten verlängern sich extrem, .. Schlicht, absoluter Blödsinn.