Minze hat Mehltau, was soll ich tun?

2 Antworten

"Ackerschachtelhalm ist ein effektives, umweltfreundliches Mittel gegen Mehltau. Einfach 100g frischen oder 10g getrockneten Ackerschachtelhalm in 1 Liter Wasser einweichen, die Brühe im Verhältnis 1:5 mit Wasser verdünnen und auf befallene Blätter sprühen."

https://www.gartenjournal.net/schachtelhalm-gegen-mehltau#:~:text=Ackerschachtelhalm%20ist%20ein%20effektives%2C%20umweltfreundliches,und%20auf%20befallene%20Bl%C3%A4tter%20spr%C3%BChen.

Foto vom Ackerschachtelhalm:

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Ackerschachtelhalm-Sud-schuetzt-Pflanzen-vor-Schaedlingen,ackerschachtelhalm106.html


michi57319 
Fragesteller
 05.07.2023, 00:18

Brächte der Waldschachtelhalm ähnliche Ergebnisse? Wir haben keine Äcker und wo der Waldschachtelhalm wächst, weiß ich.

0
michi57319 
Fragesteller
 05.07.2023, 00:32
@Plaritma

Leider steht im Artikel, dass andere Schachtelhalmarten unwirksam sind 😕

Ich lese mich mal durch, ob ich noch andere Möglichkeiten finde.

1

Ich hatte mal einen Salbei mit Mehltau.

Normalerweise verwende bei befallenen Zierpflanzen Chemie. Da essbar habe ihn mehrere Tage hintereinander mit einem Mich-Wassergemisch besprüht. Der Mehltau ist verschwunden.

Dafür Frischmilch (am besten Rohmilch, keine H-Milch) im Verhältnis 1:8 mit Wasser mischen und die Pflanze damit alle paar Tage besprühen.

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Mehltau-erkennen-natuerlich-bekaempfen-und-vorbeugen,mehltau116.html#:~:text=Daf%C3%BCr%20Frischmilch%20(am%20besten%20Rohmilch,Au%C3%9Ferdem%20st%C3%A4rken%20sie%20die%20Pflanze.


michi57319 
Fragesteller
 05.07.2023, 00:26

Das ist mal wirklich interessant! An Rohmilch zu kommen ist gar kein Problem.

Die Minze steht durchaus im Regen. Könnte das faule Wasser aus der Regentonne auch mit ursächlich für den Befall sein?

0
hubmonia  05.07.2023, 00:31
@michi57319

Das weiß ich nicht wirklich.

Zu echtem Mehltau kommt es bei Trockenheit und Hitze.

Zu falschem Mehltau bei zuviel Feuchtigkeit

0
michi57319 
Fragesteller
 05.07.2023, 00:33
@hubmonia

Es ist definitiv der Echte, die Blätter sind weiß überreift.

0
hubmonia  05.07.2023, 00:36
@michi57319

Die Blattoberseite?

Dann muss es nicht die Regentonne gewesen sein .

0
michi57319 
Fragesteller
 05.07.2023, 00:38
@hubmonia

Kann ich mir auch nicht vorstellen, da alle anderen Pflanzen in Ordnung sind.

1