Mineralwasser Noname und Eigenmarke Wechsel der Quelle?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Quellen der Eigenmarken können wechseln. Einige machen das öfters als andere.

Sicher bist Du eigentlich nur wenn Du ein bekanntes Mineralwasser käufst, das nach der Quelle benannt ist. Und bei Tafelwasser ist der Hersteller ohnehin an nichts gebunden, das ist meist nicht mal Quellwasser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Ja und ja.

Die Lieferanten können sich ändern und auch regional unterschiedlich sein.

Ja, das ist nicht nur wahrscheinlich, sondern wirklich so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hmm, gibt es dort 'Mineralwasser', oder ist es 'Tafelwasser'?

Mineralwasser muss mWn tatsächlich aus einer bestimmten Quelle stammen, während Tafelwasser letztlich nur aufgesprudeltes Leitungswasser ist!

Für dieses gelten dann weniger strenge Grenzwerte, als für Leitungswasser, aber man zahlt den 1000x Preis!

Ich sprudel schon seit fast 25 Jahren selbst! =;-)


Laurenzoo61 
Fragesteller
 23.02.2020, 15:13

Ja, Mineralwasser. Danke.

0

Einfach das gute Kranenburger zapfen, Grohe Naturell, Stadtwerke Stille Quelle und in zehn Jahren locker 8.000 EUR weniger ausgeben. Wer sein angebliches Engagement gegen Plastikmüll ernst meint, kauft kein Flaschenwasser und versucht auch nicht, irgendwelche Rechtfertigungen zu ersinnen wie „wer weiß, was das für Rohre sind...“...


Laurenzoo61 
Fragesteller
 23.02.2020, 15:21

Dank für deine Antwort, auch wenn sie sich nicht meiner Frage widmet.

0