Macht Fleisch essen schuldig?

Das Ergebnis basiert auf 64 Abstimmungen

Nein 80%
Ja 20%

28 Antworten

Bei einigen schon, bei anderen nicht.

Erstegenannte stellen das Fleischessen dann halt ein, Letztere machen fröhlich damit weiter, weil es ihnen halt egal ist.

Nein

Wir kaufen das Fleisch fast ausschliesslich auf dem Wochenmarkt beim gleichen Metzger, den wir seit Jahren kennen.Und der wiederum kennt die Bauern die ihm die Tiere zum schlachten liefern. Möglichst billig beim Grossverteiler - und womöglich noch aus weit entfernten Ländern - ist nicht unser Ding.

Menschen und ihre Vorfahren, essen seit 3 Millionen Jahren andere Säugetiere.

Selbst Schimpansen gehen regelrecht auf die Jagd, um ihren Bedarf an Eiweiß zu realisieren.

Bei Wildfleisch würde ich weniger Schuld empfinden als bei industrieller "Ware".@


spanferkel14  25.12.2021, 15:03

Auch der Hirsch, der in irgendeiner Fleischfabrik zerlegt und verarbeitet wird, wurde einmal in Feld, Wald und Flur geschossen.

0
ZenMoench  25.12.2021, 15:07
@spanferkel14

Viel wichtiger ist, ob du an dieser Stelle differenzieren kannst.

Ich bin dazu im Stande.

0
spanferkel14  25.12.2021, 15:15
@ZenMoench

Wenn du dazu imstande bist, dann hilf mir doch bitte auf die Sprünge! Anscheinend bin ich es ja nicht, denn ich weiß nicht, was du meinst.

0
ZenMoench  25.12.2021, 15:26
@spanferkel14

Ich verspüre da einen leichten Unterton und daher überlasse ich das dir, zu entscheiden wie du da differenzieren kannst oder musst.

Sinnieren, und dann kommt die/eineLösung von ganz alleine :)

0
spanferkel14  25.12.2021, 15:36
@ZenMoench

Den Unterton hast du ganz richtig herausgehört. Anscheinend fällt dir keine schlüssige Argumentation ein. Na dann!

0
ZenMoench  25.12.2021, 15:37
@spanferkel14

Nur weil ich meine Sichtweise nicht teile, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt.

Da musst du wieder mal untersch...äh differenzieren *grins*

0
spanferkel14  25.12.2021, 15:43
@ZenMoench

Ok, dass deine für mich seltsame Schreibweise auch zulässig ist, wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. (Lady)🐷

0
ZenMoench  25.12.2021, 15:46
@spanferkel14

Wenn man sich das Wort bildsprachlich vor Augen führt, erschließt sich das, zumindest für meinen Verstand, von selbst.

Ein Glück gibt es Unterschiede.

0
ZenMoench  25.12.2021, 15:47
@spanferkel14

Außerdem sagte ich zuvor "nichts zu danken".

Ein "Danke" war also zu diesem Zeitpunkt nicht erwünscht.

0
ZenMoench  25.12.2021, 15:51
@spanferkel14

Nicht das Wort an sich bildsprachlich vorstellen, sondern den Zustand " während man im Stande ist, etwas zu tun"

Der Ursprung des Wortes kommt meines Erachtens aus einem handwerklichen Bereich, wenn ich nicht irre.

0
ZenMoench  25.12.2021, 16:07
@spanferkel14

Abweichungen vom Thema sind mir durchaus zuwider in einer Debatte und ich empfinde das als respektlos.

Adieu

0
spanferkel14  25.12.2021, 16:26
@ZenMoench

Debatte nennst du das? Ernsthaft? Für mich war das nichts weiter als ein bisschen belangloses Geplänkel - zwischen Tür und Angel - zum Zeitvertreib. Nichts für ungut und tschüß! 🐷 🎄

0
ZenMoench  25.12.2021, 16:34
@spanferkel14

Wenn man lieber auf Rechtschreibfehler, welche keine sind, achtet wundert mich das nicht.

0

Zuerst einmal solltest du differenzieren, dass ein Tier ja nicht nur für die Nahrung getötet wird. Nur ca. 50 % eines Tieres gehen in die Nahrungsmittelindustrie, die knappe andere Hälfte geht in andere Industriezweige, zur Möbelherstellung, für die Bekleidung, Schuhe, Düngemittel, Medikamente und z.B. auch zur Kupferherstellung. Das kann nämlich nur unter Zuhilfenahme von Knochenleim hergestellt werden.

JEDES Produkt, das elektrisch/elektronisch funktioniert enthält also Kupfer und kann somit nur durch den Tod der Tiere hergestellt werden.

Du musst deine Frage also ausweiten auf alle möglichen Bereiche: Auch Menschen, die elektrische/elektronische Dinge nutzen - und das sind WIR ALLE - tragen die Verantwortung dafür, dass die Tiere getötet und verwertet werden.

Niemand kann sich davon freisprechen, niemand seine Hände in Unschuld waschen.


tanteerna68  26.12.2021, 18:52

Das ist ja interessant. Stimmt das mit der Kupferherstellung?
Ich dachte, das wäre so wie mit allen Erzen: Sitzt in irgendeinem Gestein und wird dann raufgezogen. Das muss ich gleich mal googeln :-)

0
dsupper  26.12.2021, 19:17
@tanteerna68

Kupfer wird natürlich abgebaut, muss aber raffiniert werden, damit es als hochreines Kupfer in der Industrie Verwendung finden kann. Und bei der Raffinierung braucht es zwingend den Knochenleim als Inhibitor.

2