Liege ich richtig - Biologie Botanik?

1 Antwort

1,3 und 4 stimmen

2 stimmt nicht

Moose sind eine polyphyletische Gruppe.

  • Falsch. Moose sind in der Regel monophyletisch und stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den verschiedenen Moosgruppen (z.B. Lebermoose, Hornmoose und Laubmoose), die verschiedene Entwicklungslinien repräsentieren, aber insgesamt wird die Gruppe als monophyletisch betrachtet.

Circeme 
Fragesteller
 28.08.2023, 15:41

Nein, Moose sind nicht monophyletisch! Benutz' mal weniger KI...

0
Darwinist  29.08.2023, 12:16

Die einzelnen Moosgruppen sind monophyletisch. Die Moose als Ganzes jedoch nicht. Hornmoose werden meist als Schwestergruppe der Gefäßpflanzen gesehen, was die Moose als Ganzes entweder polyphyletisch macht (Hornmoose haben einen anderen Vorfahren als Laub- und Lebermoose) oder paraphyletisch (die Moose müssten auch die Gefäßpflanzen umfassen), in keinem Fall aber sind sie monophyletisch.

0