Lehramt Mathe leichter als Mathe Bachelor?

5 Antworten

Schulmathematik, also "rechnen" braucht man so gut wie gar nicht mehr in Mathe-Studium, egal ob Lehramt oder normales Mathe-Studium.
Uni-Mathe ist was komplett anderes als Schul-Mathe.

Ansonsten ist es noch mal ein riesiger Unterschied, ob es um Gymnasial-Lehramt oder um Grundschul-Lehramt geht.

► Gymnasial-Lehramt Mathe ist nahezu vergleichbar mit einem normalen Mathe-Studium.

► Grundschul-Lehramt Mathe ist deutlich einfacher und enthält viel weniger Stoff.
Warum, das dürfte doch klar sein, oder?

Mehr als 2/3 aller Mathe-Studenten brechen das Mathe-Studium ab, weil sie überfordert sind und die Klausuren/ Prüfungen nicht schaffen.

Auch bei Grundschul-Lehramt Mathe ist die Abbrecherquote so hoch.
Die meisten, die sich für Grundschul-Lehramt entscheiden, erwarten vermutlich nicht, dass so ein schwieriges Studium auf sie zukommt ;-)

Weil man als Mathe Lehrer nur Sachen wiedergeben muss und keine neue Sachen "erfinden" muss und nicht "forscht". Die Wörter passen bei Physik oder Bio besser. Aber auch Mathe auf Lehramt ist schwerer Knochen und man kann sich da echt den einen oder anderen Zahn dran aus beißen  

Das Baccalaureat (so hieß das früher, bevor es auf Englisch "Bachelor" genannt wurde), war schon immer ein minderer akademischer Abschluss, also wenn man zwar studiert hat, aber nur halt nicht bis zum Ende. Das Lehramt hingegen verlangte früher überhaupt kein Studium, es sei denn, man wollte Gymnasiallehrer werden.

Historisch gesehen müsste also ein Bachelor in Mathematik höherwertiger und anspruchsvoller sein als die Lehramtsschiene.

Ja. Gymnasiallehramt ist knapp hinter dem Bachelor, alle anderen Lehrämter weit hinter dem Bachelor.

Einfach ist es natürlich dennoch nicht, außer Grundschullehramt.

"Leichter" ist vielleicht das falsche Wort.

Beim Fach Mathematik für das Gymnasiallehramt oder das berufliche Lehramt studiert man nur einen Teil der Module, welche für den Bachelor notwendig sind. Schliesslich muss man ja auch noch ein 2. Fach sowie Pädagogik studieren.

Beim Lehramt für Haupt- und Realschulen ist das aber nur noch bedingt überhaupt vergleichbar, da dort teilweise völlig selbständige Lehrveranstaltungen dafür angeboten werden, die eher auch dadaktisch orientiert sind. Vermutlich wird die Oberstufenmathematik, die es an diesen Schulen ja nicht gibt, kaum behandelt.


lks72  10.07.2017, 06:48

Falsch, auch das Mathematikstudium für Realschullehramt geht weit über alles hinaus , was man in der Oberstufe in einem Mathe LK macht.

3
ceevee  10.07.2017, 08:22

http://www.dkriesel.com/blog/2012/0419_koelner_mathefiasko_studenten_kannten_aufgabentypen_der_klausur_vorher

In diesem Blogeintrag sind drei Mathe-Klausuren für Grundschul-Lehramt verlinkt. Es ist nicht so anspruchsvoll wie ein Mathestudium, aber es geht über das Niveau eines Mathe-LK hinaus und enthält auch theoretische Beweise und sowas.

Es kann immer mal passieren, dass ein Grundschüler einen etwas ausgefallenen Rechenweg präsentiert. Nun liegt es am Mathelehrer, diesen Weg zu widerlegen oder zu bestätigen und dazu ist es sehr hilfreich, wenn der Lehrer Mathe wirklich verstanden hat und das Fach deutlich besser als seine Schüler kann.

0