Kotzt euch das auch an?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ich kann mir ein Leben ohne Smartphone nicht vorstellen. 32%
Mich nervt der Zwang, eines benutzen zu müssen, auch. 26%
Ich kontrolliere mein Smartphone eher, als mein Smartphone mich. 26%
Ich habe kein Smartphone. 5%
Smartphones erinnern mich immer an: Invasion of the Bodysnatchers 5%
Mein Smartphone ist nicht sonderlich smart. 5%
Ohne mein Smartphone kann ich nicht atmen. 0%

8 Antworten

Ich kontrolliere mein Smartphone eher, als mein Smartphone mich.

Hmm... nein, mich stört das nicht. Letztlich wird das Sicherheitslevel erhöht. Außerdem finde ich Smartphone ganz praktisch... hat schon einige nette Features, die in manchen Situationen sehr hilfreich sind. Das Einzige, was an mein Smartphone gekoppelt ist, ist der Bankzugang. Falls verfügbar nutze ich TOTP als Zweifaktorauthentifikation. Das geht auch mit Passwort-Manager, etc...


Spaceinvaders 
Fragesteller
 01.06.2022, 23:08

Ich fühl mich durch die Verifizierungen nicht sicherer. Ich bin mir auch nicht so sicher, wozu mein youtube Account gesichert werden sollte... ; )

0
PeterKremsner  02.06.2022, 00:01
@Spaceinvaders

Naja google hat das generell eingeführt weil du dich mit deinem Google Konto per OAuth ja bei vielen anderen Webseiten anmelden kannst.

0
Mich nervt der Zwang, eines benutzen zu müssen, auch.

Da alles über eine Handynummer und eine Email Adresse laufen soll, ist es nervig. Ob Smartphone oder altmodisches Handy ist egal. Ich melde mich bei Seiten bei denen ich meine Handynummer dalassen muss schon gar nicht mehr an. Weil ich den Überblick verliere und für jeden Pups kommt ne email...

Selbst Onlinebanking mach ich nicht übers Smartphone, ich habe noch nen schnöden Tangenerator. Bei PayPal sehe ich es noch ein. Aber da mittlerweile Sofortüberweisung viel einfacherer geht, nutze ich PayPal gar nicht mehr so oft.

Mich nervt der Zwang, eines benutzen zu müssen, auch.

Kotzt mich an.

Ich nutze kein eBay mehr weil immer wenn ich mich einloggen will soll ich mein Handy holen. Kein Bock.

Paypal hab ich deswegen auch schon seit Monaten nicht mehr genutzt. Ich frage mich wozu ich mal 3 Fragen und Antworten da einrichten musste für die Verifikation. Das wurde nie abgefragt, nicht bei Passwortreset und auch nicht bei Handynummeränderung.

Wenn ich mit Kreditkarte zahle muss ich mich nie verifizieren obwohl ja angeblich genau da die zwei Fakror Verifizierung verschärft wurde.

Mich kotzt es auch beim Onlinebanking an. Früher, als es noch die TAN Listen gab, brauchte ich die TAN nur für Überweisungen. Das hätte ich auch freiwillig gewählt. Aber nun da alles über App verifiziert werden muss, muss ich selbst das reine Einloggen übers Handy verifizieren.

Steam lässt sich ohne Handy auch nur eingeschränkt nutzen.

Was ich sehr bedaure, ich kann Kleinanzeigen nicht mehr nutzen. Bin seit vielen Jahren da und vor paar Wochen, mitten im Gespräch (Kaufvertrag bestand schon), wollten sie dass ich eine Handynummer angebe. Konnte das Portal anders nicht mehr nutzen. Ich habe natürlich keine angeben.

Diese Zwänge und Eingriffe empfinde ich als übergriffig, denn außer beim Banking wäre Schaden ja mein Schaden. Sie sollten daher optional sein. Diese Bevormundung findet aber in vielen anderen Situationen auch statt.

Ich nutze mein Handy nicht als meine Lebenszentrale, werde aber dazu genötigt oder eben ausgeschlossen.


Spaceinvaders 
Fragesteller
 02.06.2022, 08:51

Genau so gehts mir da auch. Dank Dir für die ausführliche Antwort. : ) Gruss - Robert

0
Tichuspieler  01.01.2023, 14:42

Du esprichst mir da aus der Seele. Ich sehe es nämlich genauso, diesen ätzenden Zwang. "Geben Sie hier Ihre Handynummer ein!" Nö, dann verzichte ich lieber auf den Gegenstand. Ich nutze mein Smartphone (übrigens mit Ubuntu 16.04 als Betriebssystem) dazu, um eventuell mal zu telefonieren oder weil ich gelegentlich eine Onlinebankingüberweisung tätigen muss, die eine mTan verlangt.
Ansonsten brauche ich es nicht.
Und was soll ich sagen: Ich lebe trotzdem noch!

0

Ich habe ein Smartphone, aber kein Youtube Login, keinen Google-Account und logge mich bei Paypal via Passwort ein.

Normalerweise gibt es durchaus Alternativen, wenn man denn will.

Ich kann mir ein Leben ohne Smartphone nicht vorstellen.

Ich kanns mir ehrlich gesagt auch nicht mehr wegdenken. es macht doch einiges einfacher in meinem Leben.

was die 2 Faktor Authentifizierung angeht. Wer die Kontrolle z.B. über dein Ggoogle Konto hat, hat auch die Kontrolle über dein Leben. daher ist es schon ganz gut, wenn das besonders geschützt wird.

allerdings funktioniert 2 FA auch ohne Smartphone. Hat man z.B. eine Festnetznummer hinterlegt, kann man sich den Code auch akustisch geben lassen.

bzw. kann man sich ihn auch via SMS senden lassen auf ein "normales" Mobiltelefon.

mir macht nur ein wenig Sorgen, dass man eben, wenn weiter aufrüsten muss, weil die gegenseite das ja auch tut. wohin wird die reise also gehen?

5, 8, 12 oder 21 Faktor Authentifizierung?

lg, Anna