Konnte ein flugsaurier 128 kmh erreichen?

7 Antworten

Im Sturzflug war es bestimmt möglich.

Das hört sich etwas schnell an- aber es gab hunderte Arten, insofern gab es sicher langsamere und schnellere Arten. Im Sturzflug sind 128 km/h eigentlich normal.

Im Streckenflug wäre das sehr, sehr schnell. Da würde man wohl eher mit 40 km/h rum eine realistischere Vorstellung von haben für einen großen Pterosaurier.

Ich denke, dass dies sehr eralistisch ist.

Vergleichen Sie es mit kleinen Segelflugzeugen.

Wobei die Normalgeschwindigkeit des besten Gleitens sicher noch darunter lag.

Ich schätze diese auf etwa 70 km/h.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kann ich auch nicht wirklich sagen. Vielleicht ja . Aber doch eher mittelgroße oder kleinere Arten. Tauben zb können im Flug bis zu 120 Kmh erreichen. Der Graukopfalbatros 127 kmh im geradeausflug Die Breitschwanz Fledermaus kann sogar 160 khm erreichen.

Die genauen Flugleistungen von Flugsauriern sind schwer einzuschätzen. Bei den allermeisten Arten ist nichts oder sehr wenig über die Struktur ihrer Flughaut und über aerodynamisch wirksame Oberflächendetails bekannt und ihr Gewicht ist auch nur eine Schätzung. Bei vielen Arten ist sogar die genaue Form der Flughaut spekulativ. All das halt Einfluss auf den fliegbaren Geschwindigkeitsbereich. Wenn all diese Variablen offen sind, kann man die Flugleistungen nicht seriös berechnen.

128km/h klingt für mittelgroße Arten aber durchaus machbar.