Klebende Pferde sofort trennen?

7 Antworten

ein händler heisst händler, weil er mit dem verkauf der pferde sein geld verdient und für diesen verkauf einiges an arbeit leistet.

daran ist überhaupt nichts verwerfliches. ein gebrauchtwagenhändler verkauft seine autos ja auch für mehr, als er sie eingekauft hat. und ein pferdehändler ist weder herzlos noch sonst irgendwie verwerflich. nur, um das klarzustellen.

es ist ein gängiges vorurteil, dass pferdehändler schlechte menschen sind. sind sie aber nicht.

und - ja. die pferde werden darunter leiden. aber das ist nicht fehler des händlers, sondern der vorherigen besitzerin. fohlen werden gewöhnlich im alter von 7-8 monaten abgesetzt. 

man trennt stute und fohlen für etwa 3 wochen voneinander. danach kann man sie wieder zusammenlassen. dann gibts keine probleme. das ist aber versäumt worden, obwohl es den beiden pferden alles einfacher gemacht hätte.

mutter und tochter werden ungefähr gleichzeitig rossen. das wäre dann der optimale zeitpunkt für die trennung, wenn man es den pferden möglichst leicht machen möchte. während der rosse ist eine stute mehr auf sich selbst fixiert. damit wird hormonell die fixierung auf die andere stute unterdrückt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nein. Wenn sie in eine neue Herde reinkommen,gewöhnen die sich ganz schnell an die neue Situation. Mach Dir keine Sorgen.

Hallo, 

das tut mir sehr leide für die beiden. :(

Pferde können natürlich trauern und vermissen. Ich werde nie vergessen, wie die beiden Ponys der Stallbesitzer reagiert haben als mein Wallach verstorben ist. Sie waren die darauf folgenden Tage sehr ruhig, haben wenig gefressen und sich nicht richtig auf die Arbeit konzentriert. Mit der Zeit wurde das wieder. Pferde verarbeiten eine Trennung auch wieder. Wie gut und wie lange das dauert kommt immer auf´s Pferd an. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Versteh ich nicht. Wenn es nicht deinevPferde sind, was hat es dann mit dem Geld auf sich, was da angeblich mehr verlangt wird...?

Aber egal. Die Frage ist ja wegen dem Kleben. Ja, Pferde sind schn beunrugigt bei einer Trennung, aber "die Zeit heilt viele Wunden". Die gewöhnen sich dann schon daran und finden in der Regel " neue Freunde". 

Hallo,
ich habe selber solch einen Kleber (gehabt),
durch Bodenarbeitstraining hat sich das jetzt allerdings gelegt und sie können auch von einenander unabhängig bewegen werden.
Aber wenn ich an früher denke... habe ich sie da auch nur für ein paar Minuten einfach getrennt... das ist in purem Terror, Gewalt, Angst und seeehr viel Stress ausgeartet. Wenn man zwei Pferde, die eine solche Enge Bindung haben, einfach so trennt, kann das im schlimmsten Fall lebensgefährlich enden, da sie sich durch den Terror, den sie veranstalten, um zu dem anderen zurückzukommen, möglicherweise schlimme Verletzungen zuziehen, ihre Menschen aus Angst und teilweise auch verständlicher Wut verletzen oder einfach wegen des enormen Stresses eine Krankheit oder ein Syndrom ausbricht. Das Pferd kann natürlich trauern und das wird es! Diese Trauer endet bei solche massiven Fällen öfters mal mit Futterverweigerung oder plötzlicher Gewichtsabnahme.

Ich möchte nicht überreiben, aber ich habe es nunmal selbst erlebt...
Alle Sachen, die ich aufgezählt habe, müssen nicht passieren, das kommt auf's Pferd an, aber es kann nunmal sein, gerade wenn diese Züchterin nicht seriös mit den Pferden umgeht.

LG