Kennt jemand einen 4 Ohm 5.1 Verstärker?

2 Antworten

Hallo!

Da sollten eigentlich alle AV-Receiver funktionieren. Zumindest theoretisch...

Die allermeisten können mit 8Ohm- und 4Ohm-Lautsprechern umgehen.

Genaueres kannst Du in den jeweiligen technischen Beschreibungen nachlesen, oder beim Hersteller auf der Homepage in die Spezifikationen nachgucken.

Du mußt einfach bei den Leistungs-Daten suchen.

Bei 4Ohm-Lautsprechern wird die Ausgabe-Leistung nur entsprechend größer sein, als bei 8Ohm-Lautsprechern.

Ich habe hier einen (ziemlich alten) 6.1-AV-Receiver von Onkyo (noch ohne HDMI und auch ohne HD-Sound) und hatte früher daran mehrere 8Ohm-Boxen (Jamo Sub-Sat-System + 2 Jamo Dipole) betrieben. Vor Jahren bin ich dann vollständig zu Nubert-Lautsprechern der Nubox-Reihe gewechselt. Diese haben alle 4Ohm. Okay, hinten werkelt nun mein ehemaliger Frontcenter (Canton AV 800).

Da gab es bei mir gar keine Probleme.

Gruss,

Martin

Ob 4 oder 8 Ohm ist in dem Bereich nicht wichtig. Man kann eine Faustregel nutzen ( Schätzung) das was du an 8 Ohm hast verdoppelst du und kannst diese Leistung an 4 Ohm an den Ausgängen nutzen. Wenn also ein Verstärker z.B. an einem Ausgang bei 8 Ohm 10 Watt hat ,so wären das bei 4 Ohm 20 Watt. Daher stets überlegen welchen Verstärker man nimmt damit die Boxen nicht überlastet werden.