Kann man wegen einem Youtubekommentar angezeigt werden?

5 Antworten

Man kann wegen alles und jedem von jedem x-beliebigen angezeigt werden, aber das besagt erst mal gar nix.

Aber es ist nun mal eine Tatsache, daß es zur Zeit insbesondere in den sozialen Medien von selbsternannten Meinungsblockwarten die jeden dessen Äußerungen ihnen nicht passen anzeigen.

Das ist inzwischen ja sehr leicht über Online-Wachen, sprich man muß nicht einmal mehr das warme sichere Plätzchen vor dem Rechner verlassen, oder vielleicht sogar einem leibhaftigen Polizisten gegenüber seine Anzeige vielleicht auch noch begründen.

Damit wird natürlich allen erbärmlichen Denunzianten Tür und Tor geöffnet und sie machen auch reichlich Gebrauch davon.

Das Ganze ist für die Hobbydenunzianten mit kaum einem Risiko verbunden, den eventuellen Ärger hat ausschließlich der Angezeigte, selbst wenn die Geschichte sich nach kurzer Zeit in Luft auflöst.

Das es insbesondere bei den zig-tausenden Anzeigen wegen Äußerungen bei Youtube oder Facebook so gut wie ausschließlich darum geht, Meinungen anderer Menschen die einer ganz bestimmten Sorte von Zeitgenossen nicht ins Weltbild passen aus der Öffentlichkeit zu entfernen und diese Menschen für ihre abweichende Meinung irgendwie zu " bestrafen " kann man sehr schön an den Zahlen sehen die zeigen, welch mickriger Prozentsatz von all den angeblichen " Hetze "-Äußerungen tatsächlich strafrechtlich relevant waren.

YouTube ist kein rechtsfreier Raum.

Das StGB gilt auch online.

Ja kannst du. Die Zeiten in denen sich jeder hinter der Anonymität des Internets versteckt hat nähern sich immer mehr dem Ende. Hassredner und Großmäuler bekommen auch im Internet immer mehr ihr fett weg und ich denke der Trend wird auch weiter in die Richtung gehen.

Und den Absatz in dem steht das Youtube verpflichtet ist deine Daten unter Verschluss zu halten wenn du eine Straftat begangen hast denn kannst du mir gerne mal zeigen.


kissmynike 
Fragesteller
 10.05.2017, 18:29

Dann müsste YT ja alle Daten von Nutzern rausgeben, die z.B. Bibis Musikvideo kommentiert haben. Wo bleibt da die Meinungsfreiheit?

0
PatrickLassan  10.05.2017, 19:50
@kissmynike

Wo bleibt da die Meinungsfreiheit?

Lies  mal Absatz 2 von Artikel 5 GG:

Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

https://dejure.org/gesetze/GG/5.html

0
Nightwing99  10.05.2017, 18:35

Das deine Meinungsfreiheit bei Beleidigung aufhört darüber müssen wir glaube ich kaum diskutieren. Und auch nicht über Interpretation oder wie etwas gemeint sein könnte falls du damit anfangen willst. Da verweise ich dann gerne zur Definitonsklärung auf die entsprechenden Paragraphen im StGb

2
kissmynike 
Fragesteller
 10.05.2017, 18:41

Irgendwelche rechtlichen Paragraphen auspacken kann jeder. Die hätte ich mir auch selber zusammengooglen können. Mich würde mal interessieren in wievielen Fällen man TATSÄCHLICH vor Gericht landet.

0

Wenn du dabei jemanden persönlich beleidigst, oder bei "Volksverhetzung" ist das ohne weiteres möglich.


kissmynike 
Fragesteller
 10.05.2017, 18:09

Ist YT nicht dazu verpflichtet, die Daten seiner Nutzer zu schützen?

0
AndersLarsson  10.05.2017, 18:15
@kissmynike

Das Eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Man kann ja auch eine Anzeige gegen Unbekannt stellen. Dann liegt es an der Polizei den angezeigten zu ermitteln.
Wenn der Kommentar strafrechtlich relevant ist, dann muss man auch dafür gradestehen. Das Internet ist halt nicht anonym.

1
DerHans  10.05.2017, 18:18
@kissmynike

Das Internet ist KEIN rechtsfreier Raum. Das sollte sich irgendwann mal rumsprechen.

1
kevin1905  10.05.2017, 21:17
@kissmynike


Ist YT nicht dazu verpflichtet, die Daten seiner Nutzer zu schützen?

Nicht wenn ein Richter die Herausgabe anordnet. Die StPO gibt dies her.

Die Frage ist nur was dann noch da ist, was ich an Daten verwerten lässt.

0

Je nach Kommentar, prinzipiell ja.