Kann man Pferde so auch am weglaufen hindern?

6 Antworten

Nein. Die Halshaltung ist bei Pferden komplett anders, es würde also mit der Schnauze im Dreck liegen. Und es wäre gefährlich und grausam.

Also Dromedare haben so Schwielen an den "Knien" (Vorderfußwurzelgelenken), da die sich beim Hinlegen auch hinknien, die legen sich erst vorne, dann hinten hin, wie Rinder auch. Dromedare (und Ziegen) fressen auch schon mal so....

Pferde würden sich zuerst hinten hinlegen, wenn man denen die Vorderbeine so fesselt, lägen sie vermutlich. Und würden sich dann auf die Seite legen und den Sattel kaputtmachen.

Ich finde das Tierquälerei.

Bei Pferden kann man die Vorderfüße locker zusammenbinden, dann können die auch nicht weglaufen.


Jumajuma88 
Fragesteller
 06.04.2022, 23:03

Können pferde also nicht so auf den knien laufen?

0
Jumajuma88 
Fragesteller
 06.04.2022, 23:10
@Blindi56

Also meinst du, dass man ein Dromedar so ruhig auf den knien laufen lassen kann

0
FunnyFanny  07.04.2022, 06:50
@Jumajuma88

Nein, es soll ja gerade nicht (!) so laufen bzw. weglaufen, deshalb wird das Bein ja hochgebunden!

2
Blindi56  07.04.2022, 09:25
@Jumajuma88

Es soll ja stehen bleiben, bzw. wird es sich dann auch hinlegen, Und auch wenn Kamele immer unzufrieden aussehen, diese wirken nicht glücklich....vor allem auf dem ersten Bild sieht es aus als würde es stürzen.

Aber ich glaube, da wird der (auf Bild 2 grüne) Führstrick drumgewickelt, wenn das Kamel sich hinlegen soll. Und auf dem 2. Bild haben die noch zusätzlich "Hobbles" (die gelben) um die Hufe.

0

Das ist Tierquälerei. Abgesehen davon kann man das nicht mit Pferden machen.

Dromedare gehen so bzw. so ähnlich Dünen hoch. Hab ein Video gesehen.

Bei Pferden liegt das auch nicht im Naturell.

knie und schwielen sind ja deine grosse leidenschaft.

oh... der support hats gemerkt. der nutzer ist schon inaktiv.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nein, warum sollte man das auf so eine quälerische Art machen?
Ein Pferd wird einfach am Halfter angebunden oder durch einen Zaun gesichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung