Ist innerlich beleidigen haram?

5 Antworten

Ja, denn du beleidigst ja und das merkt man dir am Gesichtsausdruck der Körperhaltung auch an. Oder später an deinem Benehmen. Es ist zudem passiv aggressiv.

Und schadet dir selber am Meisten.

Versuche diplomatisch immer deine Meinung zu sagen, ohne zu beleidigen. Bzw. versuche auf positive Weise mit der Situation klar zu kommen, heisst mit Empathie und Verständnis mit grenzen setzen wenn nötig, aber ohne Aggressionen.


Younervous 
Fragesteller
 26.08.2021, 15:05

Also ich meine, wenn ich zuhause alleine bin und innerlich beleidige

Dann sieht der Person das ja nicht und sowieso wird er das nicht mitbekommen, weil ich ihn nie wieder treffen werde (alter Lehrer)

0
Nazgul89  26.08.2021, 15:49
@Younervous

Aber Gott sieht es- und schlimmer du weisst es. Und weil du es weisst, verändert sich deine Einstellung, dein Verhalten dieser Person gegenüber ein klein bischen generell- zum schlechteren.

0

Solange Du nur denkst "Du Idiot!" ist es noch keine Beleidigung, sondern nur Deine Meinung. Also nein, ist nicht haram.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

es ist dein innerer Richter... oft mag er richtig liegen aber je mehr macht du ihm gibst desto mehr wirst du unglücklicher werden.

Ja sicher


Younervous 
Fragesteller
 26.08.2021, 10:12

Also hast du auch ein Beweis?

0

Jain. Du bist erst dann ein Muslim, wenn du anderen das wünschst, was du dir selbst vorstellst. Steht so in der Sunna.


kaffeemahler  26.08.2021, 12:00

Hast Du den hadith für mich? Danke

0
BelfastChild  26.08.2021, 12:04
@kaffeemahler

Guckst du etwa HIER (S. 27):

0013 - ... Anas berichtete, dass der Prophet, Allāhs Segen und Friede auf ihm, � sagte: � ”Keiner von euch darf sich als gläubig ansehen, bis er seinem Bruder auch � dasselbe gönnt, was er sich selbst gönnt.“ 

oder HIER:

„Keiner von euch ist gläubig, solange er nicht für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht.“
Nach dem Begleitkommentar umfasst der Ausdruck „Bruder“  Muslime und Ungläubige.

Ferner steht dort:

Der katholische Koranübersetzer  Adel Theodor Khoury nennt drei weitere, von Muslim ibn al-Haddschadsch und  at-Tirmidhī gesammelte Hadithe mit Anklängen an die Regel, darunter einen von  Abū Huraira überlieferten, ihm zufolge von  Mohammed als eine von fünf Grundregeln des Islam empfangenen Spruch: [64]
„Wünsche den Menschen, was du dir selbst wünschst, so wirst du ein Muslim.“
0
kaffeemahler  26.08.2021, 12:07
@BelfastChild

So dachte ich es mir.

Bitte beachte das Wörtchen "Bruder"! Du hast Dich nämlich allgemeingültig ausgedrückt, während sich der hadith auf die ummah beschränkt.

0
BelfastChild  26.08.2021, 12:09
@kaffeemahler

Weiß ich. Aber die Kommentatoren machen einen auf alle. Der andere Ausspruch ist jedoch allgemeiner. Vielleicht in Mekka entstanden, da gab es diese Polemik gegen andere nämlich noch nicht.

1
Younervous 
Fragesteller
 26.08.2021, 12:20

Wenn die mir aber nicht das gewünscht haben was sie sich selbst vorstellt haben?

0