ist es ungerne gesehen von den Flugbegleitern wenn man sein Essen ins Flugzeug nimmt?

4 Antworten

Ins Flugzeug reinnehmen darf man grundsätzlich so viel Essen, wie man möchte.

Probleme gibt es wahrscheinlich nur dann, wenn du mit dem Essen andere Leute belästigst, z.B. durch starke Gerüche (Fisch, Knoblauch, ...) oder du beim Essen eine Sauerei veranstaltest.

Nicht vergessen darf man jedoch, dass man durch die Sicherheitskontrolle nur Flüssigkeiten in kleinen Mengen mitnehmen darf. Außerdem gibt es in manchen Ländern strenge Regeln, welche Lebensmittel man "einführen" darf.

So darf man z.B. in die USA kein Obst mit Samen einführen, ich hatte selbst mal den "Fehler" gemacht, einen Apfel aus meinem Proviant nicht während des Fluges zu essen. Bei der Einreise durfte ich diesen dann in den Müll schmeißen.

Bei einer "guten" Fluglinie ist das völlig egal. Bei manchen Billigairlines, die auf Kurzstrecken gar kein Essen servieren und Snacks verkaufen soll es vorkommen, dass das Personal bei den Verkäufen Quoten erfüllen muss. Teilweise geht das so weit, dass nicht verkauftes Essen von denen selbst gekauft wird, damit sie keine Probleme bekommen. In dem Fall würde eigenes Essen wohl nicht gerne gesehen werden. Das ist aber eher die Ausnahme als die Regel. Verbieten darf dir das aber niemand.

Aus dem Internet :

Typische Snacks wie Obst, Gemüse, Brote und Co. sind erlaubt. Flüssigkeiten im Handgepäck sind nur bis maximal 100 ml gestattet. Das gilt auch für halbflüssige Lebensmittel wie Aufstriche, Honig oder Marmelade.

Woher ich das weiß:Recherche

MAB98  29.07.2021, 11:40

Gilt nur für die Sicherheitskontrolle...Danach kannst du kaufen und in den Flieger mitnehmen was du willst.

2

das ist mir egal, ob die das gerne sehen.

Ich mach mir, wenn ich Eco fliege, normalerweise ein Sandwhich oder nehme etwas Obst mit oder hole mir am Flughafen noch was Frisches, das ich dann im Flieger geniesse.

Nachtrag: man sollte aber auf geruchslastige Speisen verzichten!