Ist es möglich, dass eine retoure nicht akzeptiert wird?

4 Antworten

Was heißt Retoure? Aus welchem Rechtsverhältnis heraus wurde retourniert?

Weiter schreibst du unter einer anderen Antwort, dass du das Gerät bereits aufgeschraubt hast. Man wird also von dir wissen wollen, welcher Fehler vorliegt, denn sofern ein Widerrufsrecht bestanden hatte, ist das durch öffnen des Gehäuse erlöschen. Gleiches gilt für Garantie und Gewährleistungspflicht.

Wenn Hersteller oder Verkäufer nicht äußerst kulant oder fürchterlich blind ist, wird dir das Gerät gegen Berechnung der Reparatur und / oder Versandkosten zurück geschickt. Mit einer Rückzahlung des Kaufpreis kannst du ebenfalls nicht rechnen und falls doch, geschieht das auf Kulanz, bedeutet Du müsstest auch eine Warengutschrift statt einer Rückzahlung akzeptieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Hersteller kann natürlich auch Garantielabel angebracht haben. Auch der Händler ist nicht blöd. Das sind Hologramm Label. Werden diese entfernt, gibt es auch keine Rückgabe und natürlich kein Geld zurück

Fernabsatzgesetz auch nur innerhalb 14 Tagen. Rücksendung aus Nichtgefallen und noch aufschrauben ?

Es gibt auch Lockingschrauben, die mit rotem Lack quasi befestigt sind. Fehlt das, wird ein Umtausch auch ausgeschlossen

Kein Geld zurück

Wenn du die Retoure nicht nach deren AGB geschickt hast, kann Sie natürlich abgelehnt werden.

Ansonsten kann es natürlich abzüge vom Kaufpreis geben wenn du den Laptop mehr als für ein " Testen " betrieben hast.


Faker30 
Fragesteller
 24.01.2021, 00:47

Was meinst du mehr als testen?

Was ich aber tatsächlich gemacht habe ist, den Laptop aufgeschraubt und reingeschaut, aber ich habe nichts gemacht geschweige geändert. Würden die das dann trotzdem annehmen? In deren Beschreibung finde ich nichts, das aufschrauben erlaubt oder verboten ist

0
peer80  24.01.2021, 00:55
@Faker30

Aufgeschraubt? Damit hast du jegliche Ansprüche auf Garantie und:/ oder Widerruf verloren. Du hast damit sicherlich auch Siegel gebrochen.

2
Christiangt  24.01.2021, 00:57
@Faker30

Gute Frage, das ist Auslegungssache. Bei sowas entscheiden Gerichte im Einzelfall. Kannst ja mal anrufen und Fragen ob die Retoure angekommen ist.

0
Faker30 
Fragesteller
 24.01.2021, 00:57
@peer80

Actually gab es kein siegel, sprich man könnte nicht nachweisen das ich den Laptop aufgeschraubt habe bis auf ganz minimale gebrauchsspuren von den Schrauben, oder?

0
verreisterNutzer  24.01.2021, 01:21
@Faker30

Die Gehauseschrauben sind in aller Regel mit Siegellack oder zumindest eine mit einem Aufkleber versehen um im Gewährleistungsfall eindeutig nachzuweisen, dass ein Gerät geöffnet oder ungeöffnet zurück gekommen ist.

0

Hey :)

Selbstverständlich können Retouren abgelehnt werden. Dafür kann es unzählige Gründe geben:

  • Defekter Artikel durch Eigenverschulden
  • Defekt des Artikels trifft nicht auf den Rücksendegrund zu
  • Artikel weist keinen Defekt auf
  • Retoure ist nicht AGB-Konform
  • ...

LG