Ist das so richtig formuliert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine sogenannte "Abschied & Bedauern" Formulierung wie sie am Ende jedes Zeugnisses stehen soll (hier natürlich etwas anders, da ja mit Rückkehrzu rechne nist). Als Note drückt es etwa eine 2 aus, zur 1 fehlt noch die Verstärkung "sehr gut" o.ä., zur 3 grenzt die doppelte Verstärkung "hoffen .. zurück kommt" und "wünschen alles gute" nach unten ab.


Gutefrage0408 
Fragesteller
 29.09.2023, 21:04

Wenn ich den Satz ich wünsche ihr und dem Baby alles gute streichen lasse, wäre das besser?

0
Gutefrage0408 
Fragesteller
 29.09.2023, 21:07
@DerRoll

Weil du schriebst:

zur 3 grenzt die doppelte Verstärkung "hoffen .. zurück kommt" und "wünschen alles gute" nach unten ab.

0
DerRoll  29.09.2023, 21:08
@Gutefrage0408

Zur 3 nach unten ab meint dass die doppelte Verstärkung eben die 2 und nicht die 3 bedeutet.

0

Die Formulierung läßt auf Zeugnisnote "gut" schließen. Das mit dem " zufrieden " klingt für mich auch wie eine Andeutung, dass du dich im Job " unzufrieden" sprich dauernd beschwerend präsentiert hast.


Gutefrage0408 
Fragesteller
 29.09.2023, 21:03

Danke. So kam es für mich auch rüber.

0

Das ist richtig formuliert aber ziemlich nichtssagend.


Gutefrage0408 
Fragesteller
 29.09.2023, 20:52

erstmal danke für deine Antwort. Mir ging’s darum, dass sie hoffen das ich gesund und zufrieden wieder komme.
für mich ist das irgendwie negativ :-(

0
Ronnhold  29.09.2023, 20:54
@Gutefrage0408

Ich sehe da nichts negatives 🤷🏼‍♂️ die Frage ist wofür du dieses Zwischenzeugnis überhaupt brauchst. Wenn du dich woanders bewerben willst brauchst du das nicht einzureichen weil da steht ja nichts darüber wie du arbeitest.

0
Gutefrage0408 
Fragesteller
 29.09.2023, 21:05
@Ronnhold

Den oberen Abschnitt bin ich schon am korrigieren lassen, mir ging’s nur um den Abschied.

0