Ist das alles echt real?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe Elena,

bei dieser Frage, kann ich dich völlig verstehen, wenn Du Panikattacken bekommst, wenn sich deine Gedanken darum drehen.

Das ist so eine Frage wie, ,,Was kann ich glauben oder vertreten, wenn nichts wirklich wahr ist?’’; ich hab bei der Frage wochenlang Panik und 'ne Krise geschoben.

Das liegt daran, dass solche Fragen grundlegend die komplette Existenz die uns bekannt ist in Frage stellt und unser Überlebensinstinkt diese Panik auslöst.

Das Problem mit solchen Meta-Fragen ist dass sie entweder nur mit einem klaren ,,NEIN/NICHTS!’’, beantwortet werden können oder mit einer nicht validen Meta-Antwort, die die Wenigsten teilen.

Man könnte versuchen das mit Humor zu regulieren. Die Fragen müssen für einem selbst so beantwortet werden, dass dein Instinkt nicht getriggert wird. Weil diese Art von Fragen, schüren Ängste aufgrund von Wahrscheinlichkeiten, die weder belegt noch widerlegt werden können.

Das ist wie der Klassiker, ,,Was ist, wenn...?’’, für diese Fragen gibt es nur Wahrscheinlichkeiten als Antworten. Und es gibt nix unzuverlässige des als Billionen Wahrscheinlichkeiten, die eine Chance von 1:1.000.000.000.000 haben wahr zu werden.

Ich kann dir nur raten mit Atemtechniken dein Gemüt zu beruhigen und zu entspannst:

3sek. durch die Nase einatmen. Fokus immer auf die Nasenlöcher.

3sek. Luft anhalten.

3sek. durch die Nase ausatmen. Fokus immer auf die Nasenlöcher.

3sek. Luft anhalten.

Das ganze 3x wiederholen.

Gedanken und Emotionen die dabei aufkommen von dir Abfällen lassen.

Zudem rate ich dir im puncto Lebenssinnfrage dich mit dem Thema ,,Ikigai’’ zu befassen. Kann dich dabei auch gerne via PM unterstützen und durchführen.

Dabei geht es im Grunde um vier Elemente:

  • Wobei hast Du Spaß?
  • Worin bist Du gut?
  • Was braucht die Welt?
  • Wofür willst Du bezahlt werden?

Das Ganze baut auf fünf Leitregeln/Säulen auf:

  • Loslassen lernen.
  • Klein anfangen.
  • Sich über kleine/banale Dinge freuen.
  • Im Hier und Jetzt sein
  • Harmonie & Nachhaltigkeit

Wichtig ist bei den vier Kernfragen, dass Du sie nicht sofort beantworten können musst. Es gibt auch viele Homepages auf denen auch eine Auswahl an Unterfragen zu diesen Kernfragen anbieten.

Wenn Du dir beim Beantworten die fünf Leitregeln/Säulen zu Herzen nimmst bist Du auf einem guten Weg.

Denn wenn Du Mal ne Frage nicht beantworten kannst, sei neugierig und probier dich an neuem aus.

Sollte in dir Zweifel aufkommen oder Ablehnung, obwohl du es nie ausprobiert hast, lass ab von diesen Zweifel und der Abneigung.

Am besten probierst Du neue Dinge mit Freunden, Familie und Bekannten aus, die bereits dabei sind oder ebenfalls was neues ausprobieren wollen, das motiviert und spaßt mehr.

IN LVX

Ragnar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde meinen, dass Du mit diesen Gedanken und Empfindungen nicht alleine bist. Was Du schilderst ist eine surreale Realität bzw. eine Welt die so von Dir wahrgenommen wird. Schau Dich mal hier um auch bei anderen Fragestellerinnen und Fragestellern, dann wirst Du erkennen, dass Du damit nicht alleine bist. Was Du schilderst, scheint mir ein zunehmendes Phänomen unserer Zeit zu sein, also dass man sich fragt ob die Realität noch real ist. So lange Du Dich noch selbst hinterfragen kannst und Dir die Frage stellst, ob Deine eigene Wahrnehmung richtig ist, stimmt alles. Problematisch wird es erst, wenn Du davon überzeugt bist, dass unsere Umwelt nicht real ist. Ich kenne das Gefühl das Du beschreibst. Was mir immer hilft ist, wenn ich dann Kultur konsumiere, die sich mit diesen Thematiken ernsthaft oder auch komisch auseinandersetzt. Es gibt z.B. Kunstmaler die sich mit dem Thema der surrealen Realität befasst haben (z.B. Salvador Dali, Rene Magritte) oder Filmemacher (z.B. Luis Bunuel). Das beruhigt mich persönlich immer, wenn ich sehe, dass sich andere Menschen sogar künstlerisch mit der Thematik der surrealen Realität auseinandersetzen.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist zwar keine Antwort auf die Frage aber mir geht es einfach genauso…ich denke dann immer „was wäre wenn es eigentlich gar nichts geben würde?“ dabei denke ich mir Aber eigentlich nur unsere erde weg aber es wäre ja gar nichts da… und dann ist mein Kopf wieder total leer und ich hab keine Ahnungen von gar nichts