IQ Test?

6 Antworten

Ein Intelligenztest misst die kognitive Leistungsfähigkeit, wie schnell und auf wie tiefer und komplexer Ebene die Logik von Aufgabenstellungen noch erfasst wird. Es gibt verschiedene Intelligenzbereiche, die ein solcher Test prüft. An sich sind die Aufgaben überwiegend relativ leicht, es steht aber nur begrenzte und eher knapp bemessene Zeit dafür zur Verfügung.

Intelligenztests sind entsprechend aufwendig, einige Psychologen bieten sie an, am günstigsten sind wohl Gruppentests, wie sie etwa der Verein Mensa regelmäßig durchführt. Manchmal werden solche Tests auch angeordnet, etwa bei psycho-sozialen Problemen, Fragen der schulisch-beruflichen Eignung, dann sind sie kostenlos.

Online-Tests können bestenfalls einen Eindruck richtiger Tests und ihrer typischen Aufgabenstellungen geben. Es gibt für sie keine Anforderungen, im Grunde können sie alles mögliche behaupten.

Gut 2/3 der Bevölkerung hat einen IQ zwischen 85 und 115, was als durchschnittlich gilt. Wirklich besonders ist erst ein IQ ab 130, den aber nur 2% erreichen und als Hochbegabung gilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei IQ-Tests wird getestet, wie komplex man denken kann und inwieweit man Zusammenhänge versteht. Das Ergebnis ist aber mit Vorsicht zu genießen.
Habe mal einen angeblich sehr realistischen Online Test gemacht, bei dem ein Ergebnis von 87 rauskam, das grenzt fast an eine geistige Behinderung. Vor kurzem hat hier dagegen jemand berichtet, dass bei ihm, bei einem psychologischen Test ein Ergebnis von über 150 rauskam, was bedeuten würde, dass er ein Genie ist, ohne, dass es aber vorher jemandem aufgefallen ist.
Also ziemlich wirr.
PS: Ich hatte mal ein Buch über Intelligenz, dort waren 8 sehr ähnliche Standardtests drin. Die Ergebnisse lagen zwischen 95 und 122, also irgendwas wohl...


Aylamanolo  09.08.2023, 14:22

 sehr realistischen Online Test gemacht

es gibt keine realistischen Online Test, die sind nur Spielereien. Richtige IQ Test werden sehr sorgfältig entwickelt, sind sehr teuer und der Öffentlichkeit gar nicht zugänglich. Denn sie sollen ja gerade nicht geübt werden können,

1

gute IQ Test, also solche, die von geschulten Leuten -Psychologen - durchgeführt werden, bestehen in der Regel aus verschiedenen Untertests. Dort wird logisches Denken erfasst, sprachliche Fähigkeiten, die Fähigkeit, aus verschiedenen Informationen Schlüsse zu ziehen, Gedächtnis, Konzentration und so weiter. Alle diese Untertests werden bei der Auswertung gegeneinander gewichtet, denn es kann sein, dass eine schlechtere Leistung in einem Test durch bessere Leistung in anderen Untertests ausgeglichen wird. Das ist auch der Grund, warum ein IQ Wert uninteressant ist. Hans mit einem IQ von 110 kann eine andere Intelligenz haben als Fritz mit einem IQ von 110. Ich selbst mache mir fast nie die Mühe, den Gesamt-IQ überhaupt auszurechnen, weil er mich nicht interessiert,

Hinzu kommt bei einem guten Test auch die Verhaltensbeobachtung durch den Testleiter.Es gibt nämlich 1000 Gründe, warum ein Proband hinter seinen Fähigkeiten zurückbleibt, und so was geht immer in die Deutung mit ein. Ich habe schon iQ Tests abgebrochen, weil der Proband nicht fähig war, den Test durchstehen; mangelnde Motivation, Opposition gegen den Test, Krankheit, HItze, Hunger, und so weiter, so dass eine Auswertung des Tests nicht möglich ist.

Jedenfalls ist die Frage: welchen IQ habe ich, eine typische Laienfrage.

Ich führe selbst IQ Tests durch, aber nur wenn eine Indikation dazu besteht, also eine sinnvolle Fragestellung. Der Wunsch zu wissen; wie ist mein IQ? gehört nicht dazu. So etwas lehne ich ab. Außerdem hätte der Proband auch nichts davon, da ich den IQ, wenn ich ihn überhaupt ausrechne, so gut wie niemals nenne. Der wird von Laien sowieso immer falsch verstanden und überschätzt.

Was ich mache, ist, dem Probanden ausführlich zu erklären, wie das Ergebnis zustande gekommen ist, wo die Stärken Schwächen liegen.

Allgemeinwissen hat nur rudimentär was mit Intelligenz zu tun. Dieses Deutschland quiz oder wie das heisst, da schmuggelt sich immer wieder was rein, wo man Wissen egal welcher Art man braucht auch.

Intelligenztests kann man üben, weil gewisse Strukturen sich ähneln. Du lernst einfach, die Aufgabe zu betrachten aus anderen Perspektive. Das wuppt das Ergebnis ein bisschen höher, aber nicht wesentlich jetzt. Ich stolpere über Aufgaben manchmal, wo die Lösung vorgegeben ist zwar, aber andere Lösung (nämlich meine :-)) genauso richtig wäre, aber dann gilt die als nicht gelöst. Das ist unfair....

Und ja, bei einem anderen Test , den wir mal als Familie gemacht haben wurde ganz bewusst auch soziale Intelligenz gemessen......

Langsam erkennt man nämlich, das ein Mensch auch eine soziale intelligenz ausmacht.

Ein guter IQ test berücksichtigt auch die sprachliche Ebene z.B., das Leben besteht nicht nur aus logischem Denken bezogen auf mathematische Ebene.

Der richtige IQ Test ist an dem.jeweiligen Alter angepasst

Den gibt's nicht in Internet.

Er besagt ja nur den Durchschnitt, nicht dass du intelligent bist.....also schon irgendwie, aber nicht in allem.

Und natürlich ist allgemein wissen, logisches denken ect pp gefragt.