Internetverbindung ins Dachgeschoss?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Powerline wäre die bessere Alternative. Aus meine persönliche Erfahrung weiss ich allerdings, dass Powerline auch nicht immer fehlerfrei funktionieren.

Wenn du im Dachgeschoss nur z.B. 10% W-LAN Leistung empfängst, wird ein Repeater auch nicht mehr empfangen. Allerdings wird dieser dir 100% anbieten, weil dieser dir 100% liefern kann - unglücklicherweise nur mit 10% der Leistung, die bei diesem ankommt. (also 100% schwache Leistung) Diese Leistung wird dann wieder erheblich gemindert (-50%), für die Kommunikation zwischen Router und Repeater.

Optimal ist ein CAT 5/6/7 Kabel das du vom Router zum Repeater legst. Dann kannst du die Leistung vom Router nahe zu 100% auf den Repeater legen.

Kabel vom Router ins Dachgeschoss dort einen Repeater anschließen.

Powerline wäre die letzte Möglichkeit wenn wirklich nichts anderes realisierbar ist, dann womöglich noch durch den Sicherungskasten und FI-Schalter.

Hab persönlich sehr schlechte Erfahrung mit Fritz!-DLAN gemacht. Würde das nicht wieder verwenden, meistens ist es beim Staubsaugen abgeschmiert und ging danach nur per Zurücksetzten wieder. Kann aber sein dass es bei Dir geht. Ich würde einfach ein LAN-Kabel verlegen. Nutze selbst eigentlich nur noch LAN.


derjoe1999  02.09.2021, 16:56

Stimme Dir zu 100% zu

1

leg ein Kabel rauf, beste Lössung und kostet kein Geld und ist nicht störanfällig

Ich hab ne Repeder im 1.Stock. reicht völlig aus