Ich sass am Freitag im ICE von Köln nach Frankfurt/Stuttgart. Mir kam es vor als fuhr der langsamer als noch vor ein paar Jahren. Könnte das möglich sein?

5 Antworten

Auf der SFS Köln - Frankfurt werden nach wie vor 300 kmh gefahren, die SFS Mannheim - Stuttgart ist seit einiger Zeit wegen einer Komplettsanierung gesperrt, die Sperrung bleibt auch bis voraussichtlich zum 31. Oktober 2020.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 10 Jahre Berufserfahrung als Lokführer

Aaaaarrgh 
Fragesteller
 26.07.2020, 18:48

Achso

0

Theoretisch nein, praktisch kann der zug ja aus wass auch immer für Gründen langsamer gefahren sein

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Eisenbahn Fan(vorallem im Bereich Geschichte)

Nein der sollte schneller oder gleichschnell fahren


xyz911  26.07.2020, 19:20

Warum sollte man unbedingt schneller fahren?

0
Tim1453  26.07.2020, 19:31
@xyz911

Da neuere Strecken höhere Geschwindigkeiten ermöglichen und so die Reisezeit verkürzt wird

0
xyz911  26.07.2020, 19:32
@Tim1453

Man baut aber nicht jedes Jahr auf jeder Verbindung neue Strecken

0
Tim1453  26.07.2020, 22:25
@xyz911

Naja in der frage geht es um mehrere jahre außerdem, ließ dir mal meine Antwort durch ich schrieb schneller oder gleichschnell

0

Kommt auf die Baureihe und den Laufweg an. Z.B. fährt der ICE 3 auf der Schnellfahrstrecke 300 km/h. Der ICE 4 kann nur 250 km/h fahren. Fährt man über eine der beiden Rheinstrecken, verlängert sich die Fahrzeit natürlich nochmal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meaglon  26.07.2020, 18:47

Da fäher überwiegend der ICE 3

0
Aaaaarrgh 
Fragesteller
 26.07.2020, 18:47

Der fuhr gefühlt nur 200

0
schwarzerkicker  01.08.2020, 05:52
@Aaaaarrgh

Vielleicht wurde der Zug über eine andere Strecke umgeleitet. Ist mir mal von Stuttgart nach München passiert.

0

Es kann sein, dass der Zug wegen Störungen, Bauarbeiten oder einem vorausfahrenden Zug langsamer fahren musste.