HD Ballen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

2 Antworten

kommt drauf an wie günstig du das pachten kannst und wie teuer das leihen der presse ist.

Die Wiese ist nicht gedüngt also kommt vermutlich nur beim ersten schnitt ein guter ertrag raus einen zweiten und dritten wirst du kein Heu machen können.

Das abtransportieren ist ein sau Geschäft da brauchst das du da zeitlich fertig wirst schon min 3 leite.

Was du vergessen hast ist ein Anhänger zum abtransportieren. den dir bleibt ohne eigenes Vieh nur der verkauf vom Heu da musst eben einen guten Abnehmer finden wo du dann deine paar fuhren hinfährt. Kann schlecht einschätzen wie viel du da erntest wir haben auch so 7 Hektar weise und machen großteils rund ballen und unter den Streuobst-bäumen HD ballen. Das gibt dann meistens eine Anhänger voll mit so sieben lagen oder so. Bedenke das meistens HD ballen weniger wert sind als Rund ballen aus der selben menge Heu, da es für den Abnehmer oft mehr Aufwand ist. Wir verlangen für einen 3 Euro wenn ich das richtig weis.

Das du noch ein zweites mal mähen kannst müsstest du gleich nach dem alles geerntet ist und die Heuballen weg sind vor nem regen schön Gülle drauf fahren dann wächst es ordentlich und du hast weniger Unkraut.

Da musst du aufpassen wenn du zu wenig düngst wachsen auf der Wiese Herbstzeitlose die sind giftig für Pferde. wir haben deshalb schon einmal unseren Abnehmer verloren.

Musst du wissen ob es sich für dich lohnt kann halt sein das das ein 0 Gewinn Geschäft ist aber wenn es dir spaß macht ist ja nicht schlimm


PF21461 
Fragesteller
 01.04.2020, 22:09

Hänger natürlich vorhanden

Aufladen kann ich und zur Not wird mein kl Bruder Zwangsarbeiter

Gedüngt wird nicht. Denn so kann man das als 100% Bio verkaufen.

Die Wiese wird jedes Jahr geschleppt und gemulcht. Jakobskreuzkraut gab's mal vor 5 Jahren aber seit dem nicht mehr.

Naja bissi Geld wär schon schön will mir noch ein Moped kaufen und letztes Jahr Führerschein T+A1 und Spaß machts definitiv

0
Michael300272  01.04.2020, 22:12
@PF21461

Gülle ist auch Bio xD Darfst halt nur kein Mineraldünger nehmen. Dann musst du des halt Bio zertifizieren lassen des kostet Haufen Geld und dauert ewig und dann musste noch nen Biohof als Abnehmer finden der dir deinen erträglichen verlust entschädigen kann.

ja wenn wagen da ist warum nicht

0
PF21461 
Fragesteller
 01.04.2020, 22:28
@Michael300272

Wenn die Gülle von einem konventionellen Betrieb kommt is sie kein Bio von der Arbeitsweise is es Bio nur rechtlich net

0
Michael300272  03.04.2020, 17:53
@PF21461

Ja also und warum soll das dann ein Biobetrieb kaufen weil da du dann vermutlich nicht zertifiziert bist zöhlst du als konventionell. So hast du nicht mehr gewinn aber ich wünsche dir viel erfolg

0
PF21461 
Fragesteller
 03.04.2020, 18:24
@Michael300272

Im Nachbarort gibt's mehrere Biohöfe (Bioland, Demeter)

Die wissen das die Wiese eigentlich Bio is

0
Michael300272  03.04.2020, 19:13
@PF21461

Ok ich dachte das sie das dann nicht kaufen dürfen weil es theoretisch Konventionell ist aber wenn das klappt is ja super 👍

0
Marti229  10.07.2020, 23:30
@PF21461

Nur deswegen weil die wissen die Wiese wäre eigentlich Bio wird das mit dem Abnehmen der Ballen noch lange nichts, da die nachweisen müssen woher sie ihr Futter haben und dieses nach dem jeweiligen Richtlinien gewonnen wurde. Heißt für dich also du müsstest nach Bio Standard produzieren und dich zertifizieren lassen um damit Geld verdienen zu können. Da das Thema ja mittlerweile schon etwas älter ist und der erste Schnitt eigentlich schon erledigt sein müsste meine Frage, was aus deinen Plänen geworden ist :)

0

Wenn ihr keine Rinder habt, kommen damit nur die Selbstkosten rein. Die meisten Betriebe mit Rauhfutterfressern haben genug Wiesenfutter, da sie Umbruchverbote haben. Die Presse zu leihen wird etliches Geld kosten.

Zahlungsansprüche wirst du auch keine haben, die sind erst rel. teuer zu kaufen. D.h. vorerst gibts auch keine staatlichen Prämien. Ob dein Betrieb förderrechtlich anerkannt wird, ist auch fraglich.

Übliche deutsche Pachtpreise von ca. 500 € aufwärts sind so nicht zu verdienen.


PF21461 
Fragesteller
 01.04.2020, 21:22

Bei uns kostet der Hektar 100 Euro Jahr. Das einzigste was Kosten verursacht ist der Diesel und die Presse (Kaufpreise nicht dabei) Lagermöglichkeiten haben wir auch

1
DocRational  01.04.2020, 21:38
@PF21461

Du hast keinen Ort angegeben. In den neuen Bundesländern, meinetwegen Richtung polnische Grenze, mag so ein Pachtpreis sein. In Oberbayern werden locker mal 600 €/ha verlangt und gezahlt.

Das Übrige hängt stark von deiner regionalen Struktur ab. Wenn bei dir im 10 km Umkreis ein flächenarmer Pferdehalter ist, der Futter braucht, dann bestehen durchaus Chancen auf ein paar 100 Euro.

Leben wirst du nie damit können.

0
Michael300272  01.04.2020, 21:52
@DocRational

bei uns ist man bei 300 in Region um Stuttgart. gibt aber auch verrückte die 1000 Zahlen die werden dann halt von BGAs gepachtet und da steht immer Mais.

0
PF21461 
Fragesteller
 01.04.2020, 21:52
@DocRational

Grebenhain Hessen

Der jetzige Pächter der Wiese hat Pferde...

Einer bei uns im Ort macht 1,20 Ballen und hat dann 10000 Euro mehr aufm Konto

0
DocRational  01.04.2020, 22:27
@PF21461

Es ist recht sinnlos, in "Ballen" zu reden, da ein Ballen 200 kg oder auch 800 kg wiegen kann.

Gemäß Deiner Angaben hätte ein Ballen 83 Euro Gewinn. Bei den hohen Selbstkosten pro Ballen müßte der dann über 100 € verkauft werden und das ist unvorstellbar.

Man sollte also in Euro pro dt Heu reden um sich zu verstehen.

Gemäß Berechnungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen entstehen aus der Heuernte eines Jahres 13 € pro dt Heu Selbstkosten. Unternehmergewinn und Risiko eingerechnet muß man mind. 15 €/dt Heu verlangen.

Abnehmende Landwirte können in der Regel gut rechnen und wissen über den Markt Bescheid. Gemäß aller Erfahrung wird dem Verkäufer nur knapp noch der Unternehmergewinn zugestanden. Insofern ist sehr fraglich, woher 10 000 Euro kommen sollen.

0
DocRational  01.04.2020, 22:35
@PF21461
Einer bei uns im Ort macht 1,20 Ballen und hat dann 10000 Euro mehr aufm Konto

Dieser Satz von dir ist zwar sehr unklar und kryptisch. Aber ich interpretiere ihn so, daß du 120 Ballen gemeint hast und 10 000 € (nach Abzug der Selbstkosten)

10 000 : 120 ist 83.

Aber ich will mit der Sache jetzt nichts mehr zu tun haben. Das meine habe ich gesagt. Ende.

0
PF21461 
Fragesteller
 01.04.2020, 22:44
@DocRational

1,20 is schon richtig bezieht sich auf die Meter

Ballen ungefähr 300

0