Haben alte runde Taster von Busch Jäger Neutralleiter?


11.03.2021, 00:08

Nachtrag: Es ist auch in den alten Schaltern ein Lämpchen drin.

3 Antworten

ich denke mal NEIN

wenn das aus den 60er Jahren ist, dann wird es wohl so sein:

Bild zum Beitrag

da in den 60er Jahren noch Abzweigdosen installiert wurden, wird es in den Tasterdosen bestimmt keinen N geben.

Aber eigentlich ist das egal, es gibt doch heute noch genau solche Taster, in denen die Kontrollleuchte parallel zu den Kontakten gesteckt ist und keinen N benötigen.

 - (Computer, Elektrik, Lichtschalter)

Antwortjunkie 
Fragesteller
 09.03.2021, 18:33

Danke schon mal. Welche Taster mit Beleuchtung wären dann bspw. bei Busch Jäger die passenden?

0

Wahrscheinlich nein.

Aber:

Spekulieren bringt nichts - Musst reinschauen!

Diese alten Taster tasten sowieso oft den N. Also: L -> Relais -> Taster -> N. Heute nicht mehr erlaubt.

Auf dem Foto sieht es aber so aus, als wenn nichtmal eine Glimmlampe drin wäre.

Außerdem ist das total Banane, wie die Glimmlampe verdrahtet ist und ob sie überhaupt vorhanden ist: Du musst du ggf. beim neuen Schalter entweder den Glimmlampeneinsatz entsprchend anders einsetzen oder eine kleine Brücke zwischen Tasterausgang und der N-Klemme legen (oder eben nicht, je nachdem).

1:1 Austauschen kannst du auf jeden Fall. :)

Eklig wird es bei dieser zweiadrigen Variante nur, wenn es zu viele Taster sind und der Glimmlampenstrom dafür sorgt, dass das Treppenhausrelais nicht mehr richtig funktioniert. Diesen alten Schepper-Klacker-Teilen ist das ziemlich egal. Moderne elektronische reagieren da empfindlicher.

Woher ich das weiß:Hobby

Antwortjunkie 
Fragesteller
 09.03.2021, 18:34

Danke für die ausführliche Antwort und den hilfreichen Hinweis.

1

von Busch Jäger wäre es jetzt der hier

https://www.busch-jaeger.de/produktuebersicht?tx_nlbjproducts_catalog%5Baction%5D=show&tx_nlbjproducts_catalog%5BcatBjeProdukt%5D=145&tx_nlbjproducts_catalog%5BcatStdArtikel%5D=317&tx_nlbjproducts_catalog%5Bcontroller%5D=CatStdArtikel&cHash=a1a9cac88a8df78ee9bb3bb65f8b898c

der wäre so vom Anschlussbild her

Bild zum Beitrag

den kannst Du jetzt mit N und ohne N anklemmen

mit N wäre das so

Bild zum Beitrag

und ohne N dreht man den Lampensockel um 180° (glaube ich)

Bild zum Beitrag

wenn nicht, dann eben so

Bild zum Beitrag

das hier geht auf alle Fälle, eine kleine Drahtbrücke von der N-Klemme zum Schließer

! ! ! GANZ WICHTIG ! ! !
ohne N sollte das Lämpchen sehr hochohmig sein

deshalb keine Glühlampe sondern eine Glimmlampe verwenden.
(habe aus versehen das falsche Schaltzeichen gezeichnet)

 - (Computer, Elektrik, Lichtschalter)  - (Computer, Elektrik, Lichtschalter)  - (Computer, Elektrik, Lichtschalter)  - (Computer, Elektrik, Lichtschalter)

Franky12345678  09.03.2021, 20:36

Wozu einen Wechsler?

Der Standard-Schließer ist hier völlig ausreichend.

2
Franky12345678  10.03.2021, 12:53
@Antwortjunkie

Nein, ist es nicht. Er hat einen Wechsler verlinkt und auch einen Wechsler in seinen Anschlussplänen verwendet. Seine Variante funktoniert zwar auch, ist aber bei einer Treppenhausbeleuchtung total unüblich.

Der von dir jetzt verlinkte Taster ist das richtige für so einen Treppenhaustaster.

In deinem Link sind unten 3 Anschlussbilder. Je nachdem, ob N vorhanden oder nicht, ist bei dir das zweite oder das dritte das richtige. Die bestehende Verdrahtung ist eines von beiden. :)

1
Astropikus  10.03.2021, 19:07
@Antwortjunkie

ja, natürlich geht es auch mit dem Schließer, der reicht völlig aus, ich hab ihn nur nicht gefunden.

Ich gestehe ich hab auch nicht sehr lange gesucht, weil es keine Ausschalter mehr gibt, die haben alle einen Wechsler und nennen sich "Aus- und Wechselschalter" !!!

Dass es den Schließer als Taster gibt und nicht NUR NOCH als Wechsler , daran hätte ich jetzt nicht mehr gedacht.

Wenn der Taster "Schließer" preiswerter ist als der Taster "Wechsler", dann selbstverständlich lieber den Schließer kaufen.

1