Gleichungssystem lösen?

SchakKlusoh  23.08.2023, 08:52

Kannst Du die Schritte posten? Dann können wir Dir sagen, wo Dein Fehler steckt.

Hucky823 
Fragesteller
 28.08.2023, 14:34

3*y^(1/2)/(a+b) soll heissen 3 mal Wurzel y dividiert durch (a+b)

Mangels Wurzelzeichen auf dem PC verwendete ich diese Schreibweise.

Darum diese Schreibweise

Der Rechenweg ist ???

3 Antworten

Damit die Sache übersichtlicher wird, substituiere ich erstmal:

n = (1/2)/(a-b) = 1 / 2(a - b)
m = (1/2)/(a+b) = 1 / 2(a + b)

Damit lauten die Gleichungen:
3y^n + 3x^m = 6
x^m - 4ab = y^n

Beide Gleichungen löse ich nach y^n auf:
y^n = 2 - x^m
y^n = x^m - 4ab

und setze gleich:
2 - x^m = x^m - 4ab

Nach x aufgelöst:
2x^m = 2 - 4ab
x^m = 1 - 2ab
x = (1 - 2ab)^1/m

Rücksubstitution:
x = (1 - 2ab)^2(a + b)

Genauso kann man auch y ausrechnen.


Littlethought  23.08.2023, 09:18

Ich nehme an, dass 3*y^(1/2)/(a-b) = 3 * [ y^0,5 ] / (a-b) gemeint ist. Dann lassen sich die Lösungen sogar erraten.

0
Hucky823 
Fragesteller
 28.08.2023, 14:23

Mein Versuch die Wurzel so zu formulieren 3*y^(1/2) war wohl nicht ideal

Habe kein Wurzelzeichen auf dem PC

In diesem Sinne ist das Resultat nicht gemäss Lösungsbuch

Vielen Dank für den Rechenweg

1
Von Experte Halbrecht bestätigt

Wie müssen die Gleichungen verstanden werden?

So?



oder so?

Das ganze passte nicht in das Nachfrageformat wegen der Zeichenlimitierung. Darum platziere ich meine Nachfrage hier.

Bei obiger Interpretation gibt es folgende Lösungen

 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hucky823 
Fragesteller
 23.08.2023, 12:08

Die erste (obere) Variante ist im Aufgaben-Buch und gilt sinngemäss auch für die zweite Gleichung.

Wie geschrieben habe keine Wurzel -Taste am PC und darum mein Versuch mit der Umschreibung 3*x^(1/2)

Die Antwort mit x=(a+b)^2 und y=(a-b)^2 habe ich im Resultat-Buch

Aber der Weg bis zur Lösung ist mir immer noch ein Rätsel.

0
ProfFrink  23.08.2023, 12:32
@Hucky823

Du substituierst x^(1/2) = u und y^(1/2) = v

Der Rest ist einfache Schulalgebra.

0

Bin nicht sicher, ob ich die Syntax richtig geschrieben habe.

Ich wollte eigentlich eine Wurzel beschreiben mit 3×x^(1/2) und nicht 3^0.5

Wie müsste ich es schreiben ohne Wurzelzeichen?

Besten Dank für die Antwort