Gibt es die absolute Wahrheit?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

15 Antworten

Ja

Du sprichst von absoluter Moral und von der wissen wir, dass es sie gibt.

Im religiösen Zusammenhang ist das der sogenannte "Moralische Gottesbeweis".

Es gibt natürlich auch Themen mit Grauzonen, je nach Umständen und Aspekten, aber es gibt schon einige definitive Wahrheiten in der Welt.

Ja und nein. Ja, da es Tatsachen und Erkenntnisse gibt, die objektiv und absolut wahr sind, wie 2+2=4. Nein, da sich in jeder Wissenschaft stehts Entwicklungen vollziehen, die das vorherige Wissen überholt. Ein Beispiel etwa wäre das Wissen um den menschlichen Körper oder dem Universum. Auf dem Gebiet der Moral verhält es sich noch relativer, denn hier findet man auf der Suche nach absoluten Wahrheiten stehts "partielle Wahrheiten" bzw. subjektive Meinungen/Ansichten. Eine objektive, zeitlose Moral existiert faktisch nicht, jede Moral ist das Produkt gesellschaftlicher und historischer Entwicklungen und Einflüsse. Die Gesellschaft wiederum besteht aus Individuen und Gruppen, mit teils gleichen, teils (völlig) unterschiedlichen Ansichten und Interessen. Wo der eine den Mord an einen Menschen aus Grund X gerecht findet, empfindet ein anderer Mensch diese Tat aus Grund Y als Unrecht. Wo die eine Gruppe Protest zum Durchsetzen ihrer Interessen als richtig ansieht, mag eine andere es als falsch ansehen. Die einzigen "absoluten Wahrheiten" in der Frage der Moral beschränken sich objektiv auf die Herausarbeitung der Genese der verschiedenen Moralansichten. Jede Positionierung zu einer Moral stellt eine Parteiergreifung dar, und damit das Ende der Objektivität, was an sich jedoch per se nichts Schlechtes ein muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissenschaftlich-materialistischer Atheist
Nein

Ich hätte absolut keine Gewissensbisse, wenn bestimmte Diktatoren in diesem Moment aus dem Fenster fielen.

Nein, die "absolute Wahrheit" gibt es nicht. Es gibt immer Spielraum für die eine oder andere Meinung. Jedenfalls, wenn es um menschliche oder philosophische Fragen geht.

Wahrheit - wenn man sie als solche bezeichnen möchte - gibt es nur in der Mathematik.

Nein

Wenn jemand den Vergewaltiger seiner 6jährigen Tochter ermordet, wird der Vater dieses Kindes dieses sehr wohl für gut halten.

Und für die vielen Firmen, die nach dem Tsunami in Indien 2004, wo fast 300.000 Menschen starben und 100.000 schwer verletzt wurden, dann Grossaufträge bekamen, zur Wiederherstellung war diese Katastrophe ein Segen.

Die Wahrheit ist immer subjektiv.

Nein

Es gibt auch Menschen die andere Menschen umbringen und denken es wäre nichts schlimmes