Gibt es beim Schichtenmodell des Internets auch Nachteile?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend XUserZ, 

es gibt in der Tat einige Nachteile, die das Schichtenmodell mit sich bringt. Ein (etwas humoristisch gemeinter😉) Aspekt ist natĂŒrlich, dass Studenten die Schichten und ihre Beziehung zueinander lernen mĂŒssen. Daneben fallen mir spontan 3 weitere Nachteile ein:

  1. Durch die komplexe Layer-Struktur muss man mit Performanceeinbußen rechnen.
  2. Aufgrund der Schichtengrenzen kommt es zu Informationsverlusten, denn die Transportschicht kann z.B. die auf der Physikalischen Schicht verwendete Modulation nicht berĂŒcksichtigen.
  3. FĂŒr jede Schicht gibt es einen eigenen Verwaltungsoverhead und damit zusĂ€tzliches Datenaufkommen.

Viele GrĂŒĂŸe

André, savest8


Snapstromegon  20.01.2017, 00:13

Zu Punkt 2 muss ich hier allerdings anmerken, dass im allgemein genutzten CSMA/CA fĂŒr WLAN und CSMA/CD fĂŒr LAN System so geregelt ist, dass der Physical Layer mit dem MAC-Layer Informationsverlust vermeidet. Jede andere Schicht muss sich darum kĂŒmmern keine Daten zu verlieren.

1

Ich wĂ€hle einen anderen Ansatz bei meiner Antwort und vote fĂŒr NEIN.

Klar kann man in jedem Bereich einen (und sei es noch so kleinen) Fehler finden und den in irgend einem Zusammenhang als Nachteil hinsetzen. Aber das wÀre dann Spitzfindigkeit à la "Es ist ein Nachteil beim Auto, dass es RÀder braucht, denn damit kann man sich einen Platten einfahren...". Verstehst du, was ich damit meine? -> Im Gesamtblick funktioniert das so unglaublich gut, dass es eigentlich an ein Wunder grenzt. Und deshalb - als Gesamtpaket und nicht zerlegt in alle möglichen Einzelteile - will ich nicht von Nachteilen sprechen.

NatĂŒrlich ist es immer "besser" wenn ich fĂŒr jeden Anwendungszweck eine speziell angepasste Lösung baue. Die StĂ€rke des Schichtenmodells liegt jedoch in der FlexibilitĂ€t der einzelnen Module. Ich kann IP nutzen, egal ob ich mit einem Telefonmodem, einer schnellen Glasfaser oder per Brieftaube (RFC2549) unterwegs bin.

Diese Beweglichkeit erlaubt fliessende Innovation und wiegt nachteile des Konzeptes meiner ansicht nach absolut auf.

DP

Ich frag mal anders: Kann es bei einem Referenz(!)modell ueberhaupt echte Nachteile geben?

Sowohl OSI- als auch TCP/IP sind nur Referenzmodelle die mit der technischen Wirklichkeit erstmal nichts zu tun haben.

Sie sollen den Umgang mit den benutzten Protokollen und Technologien besser veranschaulichen und sind meiner Meinung nach daher einfach ein sehr gutes (und notwendiges) Hilfsmittel. Ich persoenlich sehe da keine Nachteile.


flaglich  20.01.2017, 16:45

So langsam beginne ich zu verstehen, weshalb du manchmal Sachen anders siehst als ich.

1

Jede Abstraktionsschicht vergrĂ¶ĂŸert normalerweise den Overhead eines Datenpakets (Einordnungsdaten, Repetitionen der selben Informationen...). Zudem erhöht eine höhere Auslagerungsebene das Risiko Fehler zu ĂŒbersehen, doch bei unseren Internetprotokollen ist dies unwahrscheinlich.


savest8  20.01.2017, 00:11

Guten Abend Snapstromegon, 

an den zweiten Teil Deiner Antwort habe ich gar nicht gedachtđŸ€”

Gute Nacht!

0