Gibt es -0 und +0?

7 Antworten

Für spezielle Aufgaben kann man eine Unterscheidung zwischen +0 und -0 machen. Aber hier wird ja gesagt, dass +0=-0=0 ist, also würde ich immer nur 0 verwenden und nicht +0 oder -0. Die entgegengesetzte Zahl zu 0 ist 0. Du siehst es auch in der Tabelle, da es ein Beispiel gibt, wo die Zahl 0 ist und ein Beispiel wo die entgegengesetzte Zahl 0 ist... Hier wird auch nicht zwischen +0 und -0 unterschieden.


Maroof 
Fragesteller
 10.03.2022, 08:27

Frage  kmkcl

ich weiss -0=+0=0

mime Frage hier:(es ght erstmal NUR um Mathe und nicht Programmierung) ist es gefragt in der Tabel zu machen ebenso wie bei ( Zahl l+6,43 und -6,43 ) dann darunter (Entgegengesetzte-6,43 und +6,43)?

also soll ich auch bei o so machen? Weil in der Tabelle habe ich ebenso gemacht? Oder nicht? darum geht es? ich meine er sagt oben im ersten BIld +0=-0=0

also soll man jetzt der Tabelle auch so machen? +0 -0 und so weiter oder man sagt nein wenn -0=+0=0 dann schriebe in allen Lücke NUR 0? weil bei andere Zhalen

-6.43 ist NICHT gleich +6,43 , deswegen muus man zwei unterschiedliche Zahlen schrieben: hast du mich verstanden

0
kmkcl  10.03.2022, 08:47
@Maroof

Ich habe auf die Frage geantwortet. Bei dieser Aufgabe einfach nur 0! Kein +0 und kein -0. Vermutlich würden einige Schüler eben +0 und -0 unterscheiden... deswegen steht es noch mal da, dass alles 0 ist.

0

Für die Schulmathematik gibt es nur "die" Null, so wird es auch hier vereinbart, aber ja, es gibt auch die vorzeichenbehaftete Null. Wenn man programmiert, sollte man sich über diesen Umstand, dass es zwei unterschiedliche Null-Darstellungen geben kann, bewusst sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vorzeichenbehaftete_Null


Maroof 
Fragesteller
 10.03.2022, 07:43

Frage Zalto

ich weiss -0=+0=0

mime Frage hier:(es ght erstmal NUR um Mathe und nicht Programmierung) ist es gefragt in der Tabel zu machen ebenso wie bei ( Zahl l+6,43 und -6,43 ) dann darunter (Entgegengesetzte-6,43 und +6,43)?

also soll ich auch bei o so machen? Weil in der Tabelle habe ich ebenso gemacht? Oder nicht? darum geht es? ich meine er sagt oben im ersten BIld +0=-0=0

also soll man jetzt der Tabelle auch so machen? +0 -0 und so weiter oder man sagt nein wenn -0=+0=0 dann schriebe in allen Lücke NUR 0? weil bei andere Zhalen

-6.43 ist NICHT gleich +6,43 , deswegen muus man zwei unterschiedliche Zahlen schrieben: hast du mich verstanden

0

Ich würde einfach immer „0“ schreiben.

Aber richtig wäre auch deine jetzige Lösung, weil laut deinem Lehrer sind -0 und +0 ja gleichbedeutend zu 0.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Informatik 👨🏻‍🎓

Maroof 
Fragesteller
 10.03.2022, 07:08

Frage Mr Amzazing

ich weiss -0=+0=0

mime Frage hier:(es ght erstmal NUR um Mathe und nicht Programmierung) ist es gefragt in der Tabel zu machen ebenso wie bei ( Zahl l+6,43 und -6,43 ) dann darunter (Entgegengesetzte-6,43 und +6,43)?

also soll ich auch bei o so machen? Weil in der Tabelle habe ich ebenso gemacht? Oder nicht? darum geht es? ich meine er sagt oben im ersten BIld +0=-0=0

also soll man jetzt der Tabelle auch so machen? +0 -0 und so weiter oder man sagt nein wenn -0=+0=0 dann schriebe in allen Lücke NUR 0? weil bei andere Zhalen

-6.43 ist NICHT gleich +6,43 , deswegen muus man zwei unterschiedliche Zahlen schrieben: hast du mich verstanden?

0
MrAmazing2  10.03.2022, 13:07
@Maroof

Wie gesagt, schreib einfach 0 rein.

+0 und -0 wäre nur unnötig kompliziert, 0 reicht.

0

30 - 0 ist 30. Die -0 gibt es. Aber das hat keinen Effekt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung