Gehören Allys zur LGBTQIA+ Community?


12.12.2021, 19:07

Bitte mit Begründung!

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein, weil... 75%
Ja, weil... 25%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, weil...

Ich finde sie sollten dazugehören. Die Community gibt es, weil wir uns stark machen wollen gegen Ausgrenzung etc und ich fände es ein falsches Zeichen zu sagen, dass sie da nicht dazugehören.

Ich kann auch verstehen, wenn jemand nicht möchte, dass sie dazu zählen, weil sie ja von der Diskriminierung etc nicht selber betroffen sind. Jedoch kenne ich genug Allys, die wegen ihrer Unterstützung und ihrem Kampf für Rechte der Community, selbst ausgegrenzt wurde, also für mich sollten sie spätestens dann dazu gehören.

(Ich diskutiere gerne mit Personen, die es anders sehen oder einfach wenn ihr mir noch andere Argumente für/gegen meine Meinung geben wollt…schreibt gerne Kommis.)

Das hängt schlichtweg von der Definition der "Community" ab. Da es hier keine eindeutige gibt, kann man in einer Endlosschleife diskutieren.

Ob Allies hingegen zu LGBT+ gehören, ist relativ eindeutig: nein. Der Begriff "LGBT+" (und verwandte Formen) ist ein Sammelbegriff für queere Sexualitäten, Identitäten und Anziehungen. Entsprechend gehören Allies nicht dazu.


jolinamaria  13.12.2021, 20:49

Sehr gute Zusammenfassung! Danke für den Beitrag.

1
Nein, weil...

Unterstützen und dazu gehören ist ein ziemlicher Unterschied, lgbtq+ bezieht nur alles was nicht straight und cis ist ein, diese Leute sind es aber.

Nein, weil...

ich halte nicht viel vom Begriff community, die Buchstaben stehen halt einfach für die einzelnen Sexualitäten, alles, was nicht hetero ist. Wenn man hetero ist, ist man kein Teil der Buchstaben. Allies sind meines Wissens Leute, die selbst hetero sind, aber die anderen Sexualitäten in ihrem Dasein unterstützen.


jolinamaria  12.12.2021, 19:15

und das +?

Und früher stand das A auch noch nur für Ally…

Insgesamt wäre es doch ein falsches Zeichen, sie auszuschließen, nur weil sie cishet sind, dafür können sie doch nichts.

0
weixelli  12.12.2021, 19:19
@jolinamaria

wie gesagt, der Begriff fasst einfach nur alles zusammen, was nicht cishet ist. und hast du mir zu der angabe ne Quelle? A steht meines wissens für asexuell und agender, korrigier mich aber bitte wenn das nicht schon immer so war. aber naja man spricht doch auch von linkshändern und rechtshändern und vermisht es nicht, da sich Leute sonst ausgeschlossen fühlen würden? das ist der Sinn von so Begriffen, man kann abgrenzen.

0
jolinamaria  12.12.2021, 19:33
@weixelli

Es geht nicht um die Bezeichnung LGBT…sondern um die Community. Und wir sollten uns ernsthaft die Frage stellen, ob wir Allies unter uns akzeptieren oder ob wir sie ausschließen, denn es geht um eine Gemeinschaft und nicht nur um eine Bezeichnung.

(Ich find jetzt gerade keine Quelle (sehr schlecht von mir), ich hoffe du glaubst es mir einfach mal…aber kann auch voll verstehen, wenn du es nicht tust.)

0
Adomox  12.12.2021, 19:36
@jolinamaria
Es geht nicht um die Bezeichnung LGBT

Doch; in der Antwort von weixelli geht es genau darum.

0
jolinamaria  12.12.2021, 19:37
@Adomox

Hab ich verstanden…in der Frage ging es jedoch nicht darum. Mittlerweile verstehe ich aber die Ansicht von weixelli und finde sie auch okay.

1
weixelli  12.12.2021, 21:03
@jolinamaria

Ich sag doch literally das ich nichts von dem Wort Community halte und erklär dir einfach nur, was der Begriff bedeutet?

0
jolinamaria  12.12.2021, 21:05
@weixelli

wtf?! Ist doch voll okay, dass du es so siehst. Mir ging es darum, dass wir als Community ne Entscheidung treffen müssen und da die Frage auch auf die Community abzielt ist das doch auch okay…

Außerdem kann ich doch vollkommen verstehen, was du meinst und warum du es so siehst und hab auch nichts dagegen.

0
weixelli  12.12.2021, 21:06
@jolinamaria

wie gesagt find ich das wort community allgemein schwierig, wenn du es so nennen willst go ahead aber in meinen augen trägt das eher noch du der Abgrenzung bei, die wir ja beide nicht gut finden.

0
Ja, weil...

In einem Fußball-Verein kann es auch Mitglieder geben, die nicht Fußball spielen. Und in einem Männer-Fußball-Verein kann es auch Frauen geben (Freundin, Ehefrau, ...).

Man muss also weder Mann sein, noch Fußballspielen, wenn man in einem Männer-Fußballverein Mitglied sein will (für gewöhnlich).

Eine weiße Frau mit einem BLM-Schild:

Bild zum Beitrag

https://ignatiansolidarity.net/blog/2020/06/01/white-people-challenge-white-apathy/

Soll diese Frau bei Demos und Vorbereitungen dabei sein, aber nicht Teil der BLM-Community sein?

 - (LGBT+, Ally)

realFlynn 
Fragesteller
 13.12.2021, 14:15

DAs mit dem BLM ist kein beispiel weil das eine bewegung istz

0