Gab es bei einer VHS mehrere Tonspuren?

5 Antworten

Einfache Geräte hatten nur eine Tonspur (mono), die wie bei einer Audiocassette linear aufgezeichet wurde (und da das Band bei VHS langsamer läuft, furchtbar schlecht war).

Später kamen HiFi Recorder, die den Ton zusätzlich zum linerar aufgezeichneten Ton (den es aus Kompatibilitätsgründen weiter gab) in der Schrägspur in Stereo aufzeichneten, also 2 Tonspuren, die wie das Bild mit einem rotierenden Kopf schräg auf das Band geschrieben wurden. Bei vielen dieser Geräte konnte man umschalten von Stereo auf "nur rechts" und "nur links", so dass 2 verschiedene Tonspuren möglich waren, es gab aber nicht sehr viele Filme, die das genutzt haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Jain! Es gab Mono und Stereo ... das war's!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)

Playboy9000 
Fragesteller
 14.07.2021, 19:43

und unterschiedliche sprachen? oder Tonformate?

0

Man schob die Kassette rein und dann lief es, ein Menü oder dergleichen gab es nicht, keine Einstellungen der Sprache oder so


Stereo nein, es gab einen Trick indem man rechts und links getrennt hat und diese als Mono verwendet hat, Nachteil man hört immer zwei Sprachen.

Das kam auf das Gerät an: Mono oder Stereo. Also eine oder zwei.


Playboy9000 
Fragesteller
 14.07.2021, 19:42

ich mein jtz wie bei blu ray...deutsch oder Englisch....stereo oder d atmos

0
chanfan  14.07.2021, 19:43
@Playboy9000

Nein, du musstest dir schon die Version besorgen, die in deiner Sprache war.

1