Fühle mich nicht gut, was würdet ihr machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
 Der Arbeitgeber meinte das es nicht fair ist und das ich nicht reif bin.

Da fehlt wohl eher dem Arbeitgeber die Reife, wenn er so eingeschnappt reagiert.

Dein Verhalten war korrekt. Klar, für den Ausbilder ist so eine Situation nicht schön, aber es ist dein gutes Recht wieder abzusagen, wenn Du was besseres gefunden hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Ausbilder

Mach dir deswegen keinen Kopf. Du wirst so viel Zeit in der Betrieb verbringen, da ist es schon wichtig, dass du dich wohl fühlst. Gerade wenn man keinen Spaß dran hat oder mit den Kollegen nicht klar kommt, kann sich der Tag dann wie ein Kaugummi ziehen. Dass du dich im Nachhinein noch umentschieden hast, ist weder unreif noch unfair

Du musst dich nicht schlecht fühlen ein besseres Jobangebot zu bevorzugen. Wenn du nicht kurzfristig abgesagt hast besteht kein Grund dich schuldig zu fühlen.

Du musst daran denken dass die Berufsentscheidung äußerst wichtig ist und deine Zukunft beeinflusst. Immerhin wirst du in und für den Betrieb die nächsten Monate bis Jahre lang einen Großteil deiner Lebenszeit aufwenden. Und auch der Arbeitgeber wählt nur die aus die ihm am besten erscheinen... da regnet es in großen Unternehmen gerade so Absagen an Leute die es verdient hätten!

Kein Grund dich schlecht zu fühlen. Es geht hier um deine Zukunft.

Es ist außerdem ebenfalls sehr unreif von deinem (fast) Arbeitgeber so am Telefon zu reagieren.


Poongpilop 
Fragesteller
 03.01.2022, 11:03

Ja aber ich kann ihn auch irgendwie verstehen der Arbeitsvertrag war ja auch schon da.

0
Desba  03.01.2022, 11:43
@Poongpilop

Trotzdem ist das nicht dein Problem. Wenn ein anderer Arbeitgeber besser ist, dann ist das so. Also alles gut

0