Fühle mich schlecht wegen wenig Freunden?

9 Antworten

Das Problem ist ja nicht, dass du zu wenig Freunde hast sondern wie das dein Umfeld meint du hättest zu wenige Freunde. Wenn du dich mit deinen jetzigen Freunden zufrieden bist, ist das was andere denken irrelevant. Wenn du dich aktiv auf die Suche von Freunden machen willst, dann suche am besten bei Vereinen und Netzwerk die deine Interessen teilen.

Du hast eine Abgrenzungsproblematik.

Die anderen projizieren ihre Gefühle und Bedürfnisse auf dich und das hat nichts mit dir zu tun! Du hast 2 Freunde, das ist mehr, als manch anderer hat! Vor allem geht es dir gut damit und dann behalte das ruhig so bei. Lerne, dazu zu stehen und anderen eine Grenze zu setzen!

Also: Ich mag es sehr gerne alleine zu sein und habe nur 2 Freunde , mit denen ich öfter mal Kontakt habe. Ich bin einfach ein introvertierter Mensch, der nicht unbedingt ständig etwas mit andern Menschen unternehmen muss.

Dann ist doch alles gut?

Introvertierte Menschen haben allgemein weniger Bedürfnis sich mit vielen Leuten zu treffen. Das finde ich ganz normal und völlig in Ordnung so.

Es klingt alles so als ob du bestens mit deiner Art zurecht kommen würdest, wenn nicht die anderen wären, die dir einzureden versuchen, das sein nicht normal und du müsstest dich ändern...

Das ist sehr schade. Du solltest dich niemals mit Leuten vergleichen die nicht die selben Bedürfnisse haben (und kennen) wie du.

Lass dir deine Art nicht ausreden, sie ist in Ordnung für dich und alles ist gut.

Für andere anders zu werden als man ist, geht nicht und bringt auch nichts. Es ist nichts als ein schlechtes Schauspiel. Wenn du eines Tages das Bedürfnis kriegen solltest, dich mehr mit Leuten zu verabreden, dann ist das o.k., wenn nicht ist das genauso o.k.

Steh zu dir, sag JA zu dir. Nimm dich genau so an wie du bist, denn so bist du richtig.

Ich bin auch am liebsten allein und meide die Menschen eher. Das ist für mich ganz in Ordnung und ich mag mich so. Wenn es jemand nicht verstehen kann, ist das sein Problem - nicht meins.

Ich hatte auch nie viele Freunde. Wenns zwei waren waren das schon viele.

Das hat mich aber nicht gestört, denn ich habe mich schon sehr früh auf die Schule und dann auf meine Ausbildung und dann auf meine Karriere konzentriert. Dafür brauche ich keine Freunde, denn die können mir dabei nicht helfen. Ich mußte mich um alles selbst kümmern und habe es dann auch erreicht daß ich dann mit 40 Jahren finanziell unabhängig war und alles erreicht habe was andere im leben nie erreichen werden. Gerade weil sie sich zu sehr um Freunde kümmern und mit denen ihre Zeit verschwenden, stundenlang am PC zocken, zusammen kiffen und chillen. Das alles habe ich nicht gemacht und meine Zeit in die Karriere investiert, denn die gab mir dann alles was ich zum Leben brauche. Das hätte ich nie von Freunden bekommen. Mit 40. Hatte ich schon ein bezahltes Haus, 2 Autos und weiter zwei Wohnungen die ich vermietet haben.

Wie hätte ich das erreichen können, wenn ich meine kostbare freie Zeit nur mit Freunden verbracht hätte? Von denen hätte ich bestimmt keinen Cent bekommen um mir meine eigene Immobilie zu kaufen.

Daher investiere Du Deine Zeit in Deine Zukunft statt dem blöden Freunden die keine sind nach zu heulen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

freak45821569  01.06.2020, 19:23

actually true. Ich bin 14 und habe seit gestern keine Freunde mehr. Habe mich mit ihm gestritten, weil er mit anderen zockt und sie auch einlädt(übernachten etc) und ich nie eingeladen werde und nie mitzocke. Höchstens wenn nachfragen, aber dann auch nur mit der Wahrscheinlichkeit, dass die Ausrede kommt "Ja hab kein Bock". Habe dafür das Glück(sehe ich eher als Ausgleich dafür),dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit vielleicht nächsten Semester in Hagen Mathe und Informatik studieren darf.

3
albatroz1102  01.06.2020, 19:30
@freak45821569

o.k. viel Glück. Ist was gescheites in Vergleich zum Zocken.

Kannst Ihn ja mal in 10 Jahren fragen, ob er in Deinem Porsche mitfahren möchte, um dann doch Deine Meinung zu ändern und zu sagen: Kein Bock, fahre doch lieber alleine.

0
freak45821569  01.06.2020, 19:49
@albatroz1102

Ja idk... flexxen usw war jetzt nicht so meins. Mein Ziel ist relativ hoch angesetzt. Erstmal muss ich meinen Betreuer und insbesondere Den UniDirektor davon überzeugen, dass ich Mathe UND Informatik machen kann. Ein Studium ist schon eine Belastung und dann Schule und dann noch ein Studium ist ist kaum machbar. wenn alles gutläuft und ich "maybe" auf 120% Input gehen kann, also ich mach die Semester 20% schneller als die anderen, dann hab ich nicht nur einen Master in Info und Mathe mit 18, sondern auch eine dringende Empfehlung von der Uni in Hagen und der YBS und damit eine enorme Chance an der Cambridge uni angenommen zu werden. Das ganze wird hart sein, weil alles von der bevorstehenden Klausur abhängt und in der muss ich durch einen hohen richtigen Anteil beweisen, dass mich das 1. TestSemestere unterfordert hat. ansonsten ja stimmt einmal im Porsche oder so einmal an ihnen vorbei zu fahren kann ich mir schon echt befriedigend vorstellen. Und erst recht, wenn ich nicht mehr von den Chefs abhängig bin, sondern sie von mir

1
Heidrun1962a  01.06.2020, 19:49

und hast du jetzt Freunde oder sitzt du alleine Zuhause?

Trotz Arbeit habe ich mich immer um Freunde gekümmert, da ging es nicht um trinken, kiffen etc. Das ist sicher auch nur bei den wenigsten der Fall.

So wie du es schreibst, wurde zu deiner Zeit ja auch nicht gekifft, sondern erst bei der heutigen Jugend.

1
albatroz1102  01.06.2020, 19:56
@Heidrun1962a

Ich habe nur ein paar wenige Freunde. Keine Ahnung ob das wirkliche Freunde sind, denn das merkt man ja erst wenn man sie wirklich braucht. In der Regel sind meine einzigen Freunde meine Familie. Denen kann ich wenigstens trauen. Allen anderen nicht!

Ich habe nie gekifft oder Drogen genommen, wenn Du das meinst. In der Regel war ich auch nie mit solchen Assis zusammen die das gemacht haben. Daher kann ich davon nicht berichten ob das vor gekommen ist oder auch nicht!

0