Firefox zeigt Seiten nicht richtig an?

Screenshot von einer nicht richt richtig angezeigten Seite in Firefox - (Computer, Internet, Mozilla Firefox) Screenshot von einer nicht richt richtig angezeigten Seite in Firefox - (Computer, Internet, Mozilla Firefox) Screenshot von einer nicht richt richtig angezeigten Seite in Firefox - (Computer, Internet, Mozilla Firefox) Screenshot von einer nicht richt richtig angezeigten Seite in Firefox - (Computer, Internet, Mozilla Firefox)

5 Antworten

Mag es daran liegen, dass du Adblock + und uBlock Origin gleichzeitig benutzut?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

PlanckEinstein 
Fragesteller
 29.11.2017, 13:43

Ich hab jetzt mal beide deaktiviert und es hat sich nichts geändert.

0

Versuch mal ein neues Profil anzulegen.

Starte den Firefox mit dem Schalter -P

Bsp.: C:\Program Files(x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe -P

Dort erstellst du ein neues Profil und startest dann auch mit diesem Profil.


PlanckEinstein 
Fragesteller
 29.11.2017, 14:05

Das versteh ich jetzt nicht. Wenn ich die Adresse im Explorer eingebe, öffnet sich ganz normal Firefox. Was bedeutet denn "mit dem Schalter -P"?

0
qugart  29.11.2017, 14:17
@PlanckEinstein

Nicht im Explorer.

Du sollst das Programm so starten. Mach einen Rechtsklick auf die Verknüpfung, wähle "Eigenschaften" und setz nach dem kompletten Ausdruck der im Feld "Ziel" steht ein -P

"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P

Übernehmen und dann ein Doppelklick auf die Verknüpfung.

Wenn du dann das -P wieder entfernst, startet Firefox ohne den Profilmanager und nimmt das Standardprofil her. Aber du willst da erst ein neues anlegen und damit starten.

0
PlanckEinstein 
Fragesteller
 29.11.2017, 18:23
@qugart

Kann es sein, dass das bei Windows 10 anders ist? Es funktioniert nämlich nicht.

Ich klicke im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung zu Firefox, dann auf "Mehr" und dann auf "Dateispeicherort öffnen". Ich lande dann im Ordner "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs". Dort kann ich die Eigenschaften der Firefox-Verknüpfung ändern und das "-P" hinzufügen. Wenn ich jetzt aber Firefox öffne, startet es ganz normal, so wie zuvor.

Ich habe aber das Problem, glaube ich, mitlerweile gelöst, indem ich "NO Scripts" deaktiviert habe.

Trotzdem vielen Dank.

0
qugart  30.11.2017, 07:51
@PlanckEinstein

Nein, bei Windows 10 ist es genauso. Du musst nur eben Firefox über die veränderte Verknüpfung starten und nicht über eine andere.

0
PlanckEinstein 
Fragesteller
 01.12.2017, 16:39
@qugart

Jetzt hab ich's. Ich glaub es hat nicht funktioniert, weil ich nicht alle Firefox-Fenster geschlossen hatte.

Vielen Dank.

0

Vermutlich beißen sich da deine bislang verwendeten Erweiterungen mit den neuen Regeln vom FF 57.

Sauberes Profil anlegen und starten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

Geh mal in die Einstellungen und guck ob **NO Scripts** an ist und ob die Einstellung **Nur Text** aktiviert ist.


PlanckEinstein 
Fragesteller
 29.11.2017, 13:40

In den Einstellungen finde ich nichts dergleichen...

0
PlanckEinstein 
Fragesteller
 29.11.2017, 13:57
@PlanckEinstein

Unter "about:addons" habe ich die entsprechende Funktion gefunden bin zu "NoScript" gegangen. Die Einstellung "Nur Text" habe ich nicht gefunden, ich hab einfach mal die ganze Erweiterung deaktiviert. Jetzt geht's wieder!

Danke.

1