Findet ihr das richtig?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Nein, finde ich nicht richtig 43%
Ja, finde ich richtig 40%
Andere Meinung 17%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Meinung

keine Ahnung, warum sie eine 6 geschrieben hat. Könnte es sein, dass ihr die Schule scheißegal ist, sie lieber Freunde trifft und feiert?
In dem Falle ist es höchste Zeit zum Umdenken und zum Lernen.
Strafe ist so nur, wenn ihre Eltern sie im Zimmer einschließen und alle Lehrbücher wegnehmen.

Etwas anderes ist es, wenn ihr zusammen lernen wolltet, das deiner Freundin aber verboten wurde. Damit bestrafen sich ihre Eltern selbst, deine Freundin bleibt eben eine die nur 6-sen schreibt.


Sophia749 
Fragesteller
 18.10.2023, 20:12

Jap, sie trifft lieber Freunde. Sie ist auch nicht so schlau und hat oft schlechte Noten. Ich habe ihr auch schon angeboten mit ihr zu lernen, sie kann sich aber nach 2 Minuten nicht mehr konzentrieren. Hast du vielleicht eine Idee was ihr helfen könnte? Sie ist halt auch erst in der 6. Klasse, ich bin in der 7. Klasse und versuche ihr auch die Themen zu erklären aber sie versteht es nicht..

0
ml4539  18.10.2023, 20:28
@Sophia749

Finde ich super, dass du schon hilfst! Hm, kurios das sie sich so schwer tut. Ihre Eltern stehen in Kontakt mit ihren Lehrern deswegen? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen dass das Hirnhängerchen sich bald auflöst und du, gib nicht auf zu erklären 😊👍

2
Sophia749 
Fragesteller
 18.10.2023, 20:29
@ml4539

Ich weiß gar nicht ob ihre Eltern mit ihren Lehrern in Kontakt stehen aber ich denke schon.

0
guenterhalt  19.10.2023, 13:10
@Sophia749
Hast du vielleicht eine Idee was ihr helfen könnte?

mit meiner Tochter hatte ich da weniger Probleme. Die Schwierigkeit für den der anderen etwas erklären will, ist, sich in den (in dem Falle deine Freundin) hinein zu versetzten. Man muss erkennen oder auch nur erahnen, was der andere nicht versteht, dann kann man auch andere Worte, andere Bespiele zum Erklären benutzen.
Wer nach wenigen Minuten aufgibt, hat einfach den Faden verloren. Da nützt es auch nichts einfach zu wiederholen, da muss man viel weiter hinten (oder besser vorn) anfangen.
6. Klasse , das kann also Fächer wie Mathematik, Physik und/oder Chemie betreffen.
Es kann sicher nicht deine Aufgabe sein, Nachhilfe zu erteilen. Andererseits, schlecht ist das nicht. Selbst wenn man in solchen Fächern auf 1 steht, so ganz richtig weiß man es doch noch nicht. Den Stoff für eine Freundin zu wiederholen, kann also auch für dich gut sein.

Nach meinem Studium habe ich an meiner Hochschule gearbeitet. Plötzlich war ich Lehrer und musste anderen das beibringen, das ich gerade mal ein Jahr vorher gelernt hatta. Viel Dinge haben ich aber erst da richtig verstanden.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich auch noch von mir, wie dumm und falsch man denken kann.
Wer das nicht vergisst, findet auch Beispiele und Methoden anderen etwas beizubringen.
Einsperren oder bestrafen ist da der völlig falsche Weg. Auch Lehrer sind da oft nicht die richtigen Personen. Lernt einfach sinnvolle Dinge spielen.

2
Cikoo601  19.10.2023, 13:21
@Sophia749

Die Noten Vergabe hat nichts mit Intelligenz zutun das ist leider so in deutschen System . Die Kinder werden durch ihre Noten getrimmt. Sie hat einfach keinen Bock fertig.

1
Sophia749 
Fragesteller
 19.10.2023, 13:23
@Cikoo601

Nein, sie ist nicht schlau. Ich weiß das die Noten damit nichts zutun haben.

0
guenterhalt  19.10.2023, 16:04
@Sophia749

Man darf Zensuren nicht überbewerten, sie sind aber doch ein Maß für vorhandenes Wissen und Können. Eine einmalige 6 ist nicht bedenklich, erst wenn sich das häuft, sollten Alarmglocken leuten. Aber auch das mit Fingerspitzengefühl.

2
Andere Meinung

Ist es denn eine Bestrafung? Oder eine erste Maßnahme, um mit ihr einen anderen Umgang mit der erforderlichen Lernzeit einzuüben?

Und was könntest Du als Freundin beitragen? Vielleicht mal mehr gemeinsam lernen und euch gegenseitig stützen?


Sophia749 
Fragesteller
 19.10.2023, 14:00

Jap ist eine Bestrafung. Habe ihr schon öfter versucht zu helfen aber ich kann halt auch nicht jeden Tag zu ihr fahren und ihr versuchen zu helfen. Ich muss ja auch lernen.

0
Sophia749 
Fragesteller
 19.10.2023, 14:12
@MacMadB

Sie ist eine Klasse unter mir wir haben andere Themen.

0
MacMadB  19.10.2023, 14:28
@Sophia749

OK, kenne ich. Aber dann kann mensch sich trotzdem zum Lernen treffen, denn 1. verbringt ihr dann auch Arbeitszeit als Freundinnen zusammen, 2. kommt sie dann auch zum Lernen, 3. kann jede ihren Stoff durchgehen und 4. sind auch über Jahrgangsgrenzen hinweg Fragen möglich. Oder?

1
Sophia749 
Fragesteller
 19.10.2023, 14:32
@MacMadB

Ja, haben uns auch schon öfter zum lernen getroffen sie versteht aber das meiste nicht und auch wenn ich ihr es versuche zu erklären versteht sie es nicht.

1
Andere Meinung

Deine Freundin nimmt die Schule offenbar nicht ernst und hat auch kein Interesse daran, Hilfe beim Lernen von Dir anzunehmen.

Natürlich ist es bitter für Dich, daß sie jetzt Hausarrest hat. Aber wenn die schlechte Note ein Produkt ihrer Faulheit war, ist das Verbot, sich zum Spaß mit Freunden zu treffen, gerechtfertigt.

Giwalato

Nein, finde ich nicht richtig

Das bringt ja nichts.

Sie ist dann zu Hause, frustriert, sauer auf ihre Eltern, muss vielleicht dann üben, kann das aber in diesem Gefühlszustand gar nicht konzentriert.

Besser wäre es, zu fragen, ob sie weiß, warum sie die 6 bekommen hat. Hatte sie nicht gelernt? Warum nicht? Wusste sie, wie und was sie lernen sollte? Hatte sie einen Blackout? War sie überfordert, fehlten zu viele Grundlagen?

Und dann wäre es sinnvoll, erst mal Mut zu machen, dass es besser wird und dann einen Plan zu erstellen. Mit dem Lehrer reden, sich erklären lassen, welche Fehler man gemacht hat, was man üben oder wiederholen sollte. Fehlen Grundlagen? Hatte man zu wenig Routine? Hat man Aufgaben missverstanden? Wie sollte man dafür üben? Kann der Lehrer Aufgaben und Literatur empfehlen, die man noch mal intensiv durchgehen sollte?

Und dann überlegen: Schafft man das alleine oder wäre Nachhilfe sinnvoll? Wenn Nachhilfe, wie genau sollte die aussehen?

Einen Plan erstellen, nach dem man nun täglich vielleicht erst mal 20 min übt. Das schafft man, es überfordert einen nicht, und wenn man das RICHTIGE übt, wird man kontinuierlich besser. Natürlich nur, wenn man es auch EFFEKTIV übt!

Das könnte man vom Lehrer oder Nachhilfelehrer kontrollieren lassen. "So übe ich, da bleibe ich immer hängen, das verstehe ich nicht. Was kann ich tun, damit das besser wird? Ist das effektiv oder gäbe es einen besseren Weg?"

Das alles klappt viel besser, wenn man ruhig, optimistisch und selbstischer ist. All das wird durch Hausarrest nicht erreicht.

Die Eltern geben Hausarrest, weil sie hoffen, dass das Kind so sehr erschreckt, dass es sich jetzt auf die Schule konzentriert und Ablenkungen sein lässt und dass das Kind so gelangweilt ist, dass es anfängt zu lernen.

Sie übersehen dabei, dass man unter Stress nicht gut lernt und oft auch alleine bestimmte Hürden (Konzepte und Methoden, die man grundsätzlich falsch verstanden hat, Aufgaben, von denen man den Lösungsweg nicht kennt und nicht weiß, wie man ihn verstehen kann, fehlende Konzentration, Lernblockaden etc.) nicht überwinden kann.

Dafür braucht es Hilfe, nicht noch mehr Druck!

Am besten wäre trösten, Zuversicht geben, Gründe erkunden, Hilfe holen, Lernplan erstellen und in kleinen Schritten täglich einhalten und dann dann kontrollieren lassen, ob man auf dem richtigen Weg ist. Das am besten engmaschig, also jede Woche, nicht alle paar Wochen mal den Lehrer fragen.

Nein, finde ich nicht richtig

Ich finde es nicht richtig da man Kindern so zeigt das man immer gut sein muss ich könnte auch nicht immer alles und bin nun trotzdem lebensfähig.

Solche strafen sind eher für Dauer Probleme geeignet