Fertigspätzle, Spätzle zum aufkochen oder selbstgemachte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da verstehe ich dich. Meistens ist selbstgemacht immer besser, aber wenn die Fertig-Alternative auch schmeckt und Zeit spart, greift man oft auf diese zurück.

Bei einem leckeren Essen, mache ich die selber. Es ist schon viel Aufwand, aber den hast Du ja auch beim Braten (oder Gulasch usw. ) schon gehabt. Schau mal unter "Spätzle selber machen" und da findest Du Anregungen und vlt. sogar Motivation. (auf jeden Fall viel Muskatnuß in den Teig für den Geschmack und den teig relativ flüssig machen wie z.B. Spinat oder so. ;-) Eigentlich brauchst Du nur ein Holzbrett und einen breiten Spachtel..

Das ist ähnlich wie bei Nudeln. Für mich alleine reicht einfaches Zeugs. Koche ich für Gäste mache ich am besten alles von Null auf selber. Außerdem: Bei den meisten Gerichten, zu denen man klassischerweise Spätzle macht, hast du Zeit, dass du die nebenbei schnell machst, ist ja kein Hexenwerk.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

selbstgemachte sind 10 mal besser