Fahrrad mit ins Flugzeug nehmen?

10 Antworten

Da musst Du - je nach Airline - mit Kosten von ca. 80 € pro Fahrrad rechnen.

Ich habe das einmal gemacht und würde es nie wieder machen. Ich hatte hinterher eine "8" im Vorderrad und einen Streit mit der Airline.

Fliegt ohne Bikes da hin und leiht Euch dort Räder aus. Das dürfte in Summe sogar günstiger sein.

Das Fahrrad muss vorher angemeldet werden. Die Swiss und Eurowings fliegen täglich mehrmal zwischen Düsseldorf und Zürich. Wobei Eurowings tendenziell günstiger sind was die reinen Flugpreise angeht. Wie es mit Sondergepäck aussieht weiß ich nicht.

Je nach Airline geht das als Sperrgut oder Sportgerät. Sowas muss in aller Regel vorher angemeldet werden. Und je nach Airline musst du das Rad mehr oder weniger gut verpacken.

Leider haben die Gepäckleute an Flughäfen einen zu argen Zeitdruck, um Pakete vorsichtig zu behandeln. Es gibt die Strategie, das Fahrrad "Bomb Proof" zu verpacken, dass es egal ist wie grob das Paket durch die Gegend geworfen wird und was irgendein Depp drauf stellt. Und es gibt die Strategie, das Fahrrad als Fahrrad erkennbar zu lassen und drauf zu hoffen, dass es deshalb eben doch vorsichtig behandelt wird, weil es z.B. aufgrund seiner Form nicht geeignet ist, etwas drauf zu stellen.

Musst Du davor anmelden, dann kannst Du es mitnehmen (Gepäckraum). Kostet so um die 60€ pro Strecke!

Hier findest du die Regelungen von Swiss zu Sondergepaeck (auch Fahrraeder/Velos). Kostet extra und muss auch vorher anmgemeldet werden und den dort beschriebenen Vorschriften entsprechend verpackt sein.