Extrem starker Schimmelbefall in meiner Wohnung (Mit Bilder)?

Wand Küche - (Angst, Krankheit, Wohnung) Hose - (Angst, Krankheit, Wohnung)

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hilft das ganze Reden nicht: du musst morgen aus der Wohnung raus und auch deinen Kram in Sicherheit bringen.

Zieh zu deinen Eltern, bis du eine Wohnung hast. Du wirst doch wohl auf der Couch übernachten können. Ansonsten fragst du andere Verwandte und Freunde.

Bei der Gelegenheit kannst du dir für morgen und übermorgen direkt Unterstellmöglichkeiten für deine Sachen und Freunde zum Helfen organisieren.

Jetzt dreh erstmal die Heizung voll auf und fang an zu telefonieren.

Lüften hilft nicht wenn es draussen regnet.

Hol einen Hygrometer. Du musst die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung auf unter 65% bringen, kann sein das Lüften das Gegenteil bewirkt (bei Regen).

Dann heizt du ordentlich ein bis 25 grad. Wenn das nicht geht besorgt dir einen Heizstrahler und bestrahl die Wand. Ev. Auch Entfeuchter. Besprüh die Wand mit Antischimmelmittel und putz sie ev. (Aber nur mit Atemmaske, Ganzkörper-Schutzanzug und nachdem du die Möbel Sofa usw rausgeschafft oder abgedeckt hast.

Informiere den Vermieter und geh woanders hin schlafen. 

Bist du Hausbesitzer finde die Ursache raus, da stimmt etwas nicht mit der Wand. Ev. ist das Dach undicht. Dachhängel kontrollieren. 


napoloni  08.11.2017, 23:49

Lüften hilft nicht wenn es draussen regnet.

Kann ich nicht bestätigen. Es sei denn, das Fenster ist eine Dachluke^^

0

Das ist schon extrem schlimm.

Schimmel kann nur gedeihen wenn die Luft zu viel Feuchtigkeit hat, eine Abhilfe gibt es da nur wenn man einen elektrischen Luftentfeuchter besorgt, der den Feuchtigkeitsgehalt soweit wie möglich auf 50% herunterzieht und dann an dieser Grenze auch hält.

Das kostet natürlich Geld und schlimmer noch kostet es ständig Strom.

Ein Luftentfeuchter verbraucht wenn er läuft ca. 300 Watt die Stunde, wird die Luft dadurch dann trockener dann schaltet er sich wieder ab.

Lüften hilft nichts wenn von draussen auch nur feuchte Luft oder gar noch feuchtere Luft hereinkommt.

Von den Bildern her zu urteilen ist diese Wohnung in diesem Zustand nicht bewohnbar, denn ein so großer Schimmelbefall wird zu Gesundheitsschäden führen, da die Schimmesporen auch in der Luft schweben und dann eingeatmet werden und sich dann in der Lunge und Stirnhöhlen fetsetzen und dort weiter gedeihen !

Da kannst Du gar nichts mehr machen,packe Deine Sachen und ziehe in eine Pension,die Wohnung ist unbewohnbar.Wenn Du den Vermieter über den Schimmel schon informiert hast und ihn aufgefordert hast ihn zu beseitigen mit Fristsetzung dann kannst Du bei diesem Schimmelbefall die Miete sofort um 100% mindern da die Wohnung so unbewohnbar ist.Der schimmel und die Schimmelsporen sitzen überall,Du wirst auch nichts mehr von Deinen Möbeln ohne grosse Reinigung mitnehmen können,Kleidung muss unbedingt separat gewaschen werden bevor Du sie mitnimmst,ohne vorherige gründliche Reinigung schleppst Du Dir die Schimmelsporen überall mit hin.Solch ein dramatischer Schimmelbefall ist extrem gesundheitsschädlich,das solltest Du auch umgehend dem Bauordnungsamt oder dem Gesundheitsamt melden,und Du musst da sofort raus!

Kaum zu glauben, dass so ein Komplettbefall dich über Nacht überrascht hat. Wie kann das sein? Man wartet doch nicht, bis es überall schimmelt und fragt dann in GF, was man tun soll. 

Gesund bleiben ist in so einer Umgebung natürlich lotteristisch. Geh campen. Oder kürz dem Vermieter die Miete, falls du den ganzen Befall nicht selbst verursacht hast. 


hamburggirly 
Fragesteller
 05.11.2017, 18:18

Ich habe doch geschrieben, dass es jeden Tag schlimmer wird. Also ist es klar, dass es sich von keinen Schimmel auf ganz viel Schimmel schnell gesteigert hat. Und das ging los seit es draußen kälter geworden ist.

0
GunnarPetite  05.11.2017, 18:22
@hamburggirly

Ich versuche nur, mir vorzustellen, wie weit man es kommen lassen muss, damit es die Klamotten im Schrank befällt usw. Und du kommst erst jetzt auf die Idee, etwas zu machen? Ich hätte schon viel früher nach der Ursache gesucht. Und da gibt es zwei Möglichkeiten: 

a) Du hast vorher nie gelüftet, oder 

b) durch die Wände dringt von außen Nässe / Feuchtigkeit. In dem Fall wäre der Vermieter handlungspflichtig. 

In jedem Falle hättest du längst etwas unternehmen sollen, bevor sich der Schimmel schon in den Atemwegen bemerkbar macht. 

2
hamburggirly 
Fragesteller
 05.11.2017, 18:25
@GunnarPetite

Ich wohne in einer Mietwohnung meines Vaters und habe ihn direkt nach dem ersten kleinen Fleck benachrichtigt. Habe selber mit Sprays nachgeholfen und den Schimmel so gut es ging "weg gewischt". Ich gucke jeden Tag nach Wohnungen und hatte schon 4 Besichtigungen, aber als 21 jährige mit einem geringen Einkommen und in so schneller Zeit was zu finden ist nun mal nicht einfach.

0