Euro Truck Simulator auf Laptop?

5 Antworten

Die "Grafikkarte" von dem erfüllt nichtmal die niedrigsten der niedrigen Standards.

Und 4 gig ram kannst du auch vergessen.

Wenn du schon einen Lapi kaufen musst und dann in solchen Preisklassen sollte das aller wenigste von wenigen eine Ryzen CPU sein. Warum ? Weil die Igpus haben mit denen Tatsächlich einige Spiele laufen. Und bei Intel müsstest du erst nachschlagen ob das funktionieren würde die älteren Intel Igpus sind nämlich absolut grottenschlecht.

Natürlich wäre es viel viel besser wenn du dir einen PC holst für Gaming sind kaum notebooks geeignet und die die es sind kosten schonmal 2.000.

Das ist ein "Galaxy Book"..
Also mehr ein Tablet als wirklich ein Laptop.

Dem entsprechend schlecht ist auch der Prozessor als auch die Grafikkarte, wobei es sich hier nur um einen Grafikchip handelt.

Nun ist dies sogar nur ein ARM Prozessor, hier laufen einige Programme, welche auf einem normalen Intel / AMD Prozessor mit X86 Architektur laufen, schon gar nicht mehr. Sogar das Windows wurde auf diese Architektur speziell angepasst.

Ich mag hier sogar bezweifeln, dass sich hier ETS2 dank der ARM Architektur überhaupt installieren lässt.
Und wenn es doch möglich wäre, dann läuft es nicht gut!

Nichts für Ungut, aber der Laptop ist so billig, weil er Smartphone Technik inne hat.

Der Snapdragon ist üblicherweise ein Smartphone Prozessor. Ebenso der Adreno Grafikprozessor.

4GB Arbeitsspeicher sind für Windows 11 schon unter normalen Umständen fast unverhältnismäßig.

Der wohl mit Sicherheit verlötete 128GB Flashspeicher reißt heute auch nichts mehr raus.

Du würdest echt besser kommen, wenn du dir mit dem Geld einen gebrauchten Spiele - Laptop zulegen würdest.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

Das ist halt ein ARM-Prozessor und kein x86_64. Es ist gut möglich, dass darauf das Spiel garnicht startet oder aufgrund der Emulation von x86_64 sehr ruckelig läuft. Daneben sind 4GB Arbeitsspeicher erheblich zu wenig. Unter 8 würde ich mir nichts mehr andrehen, eher 16GB aufwärts.

Kaufe dir besser einen Laptop mit AMD- oder Intel-Prozessor. Als Marken finde ich Tuxedo Computers, Slimbook, StarLabs und System76 empfehlenswert.


Amalia95  19.10.2022, 15:22

Oh ich bin ja gar nicht alleine mit der Erkenntnis das dies ein ARM Prozessor ist. ;)

1
julihan41  19.10.2022, 15:24
@Amalia95

Ich finde, "Qualcomm" springt da einen schon an :D

Prinzipiell finde ich ARM/RISC-Technologie garnicht so uninteressant, aber die Software-Unterstützung fehlt halt doch noch oft, gerade bei Spielen und unter Windows ja sowieso. Linux ist da (abgesehen von den Treibern) deutlich weiter. Bin sehr gespannt, was da in den nächsten Jahren auch mit RISC-V sich noch entwickelt!

1
Amalia95  19.10.2022, 15:35
@julihan41

Stimmt, dies springt uns zumindest sofort an, auch wenn ich jetzt zur Sicherheit nochmal geprüft habe, ob dies nicht doch ein passender Prozessor wäre. Immerhin bin ich im Thema Prozessoren ein wenig raus und es kann ja durchaus sein das es mal andere x86 Hersteller gibt :D

Interessant wäre es durchaus. Hier reichen vielleicht sogar die 4GB Ram. Aber es fehlt wie du schon sagtest einfach die Softwareunterstützung. Bei ARM dürfte sich einiges nicht einmal installieren lassen.

0

Auf dem Laptop bei weitem nicht. Du musst schon etwas mehr Geld investieren damit das läuft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Systemelektroniker